Gone Girl, Good Omens 2 und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 30/23)

Netflix, Disney+, Prime Video und MUBI veröffentlichen regelmäßig neue Content. Wir tragen unsere Top Serien & Filme der Woche zusammen und stellen sie euch vor.

Futurama

24. Juli – Staffel 11 – Disney+

“Futurama” dreht sich um das Leben des 25-jährigen Pizzaboten Phillip J. Fry. Am Silvesterabend des Jahres 1999 hat er sich aus Versehen höchstpersönlich eingefroren und landet satte tausend Jahre später in einer wundersamen neuen Welt. Hier trifft er auf eine extrem bizarre Clique von Freunden. Dazu zählt unter anderem Leela – eine äußerst liebenswerte Außerirdische mit nur einem Auge. Und, nicht zu vergessen: Bender. Bender ist ein Roboter, der menschliche Eigenschaften und Schwächen in seinem Maschinenherzen vereinigt.

The Witcher

27. Juli – Staffel 3, Teil 2 – Netflix

Monarchen, Magier und Monster – auf dem Kontinent sind alle hinter Ciri her, doch Geralt, der seine kürzlich wiedergefundene Familie vor denen beschützen will, die sie zerstören wollen, hält sie versteckt. Yennefer, die mit Ciris magischem Training betraut ist, führt sie zur sicheren Festung von Aretusa, wo sie sich erhoffen, mehr über die ungenutzten Kräfte des Mädchens herauszubekommen. Stattdessen finden sie sich auf einem Schlachtfeld der politischen Korruption, der dunklen Magie und des Verrats wieder. Um zurückzuschlagen, müssen sie alles aufs Spiel setzen – oder riskieren, sich für immer zu verlieren.

Scream

28. Juli – Film 2022 – Netflix

Nach den Morden, die vor 25 Jahren Woodsboro erschüttert haben, nimmt ein neuer „Ghostface“ eine Gruppe von Teenagern ins Visier. Die Studentin Tara entkommt dem Mörder mit knapper Not. Taras Schwester Sam beichtet ihr später ein Familiengeheimnis, das mit den Morden vor 25 Jahren zu tun hat. Wenig später bittet Sam den Ex-Sheriff Dewey um Hilfe, der damals in dem Fall ermittelte. Er holt noch die beiden Überlebenden Sidney und Gale zur Hilfe, um dem neuen Ghostface das Handwerk zu legen.

Good Omens

28. Juli – Staffel 2 – Prime Video

Good Omens 2 basiert auf dem internationalen Bestseller von Terry Pratchett und Neil Gaiman und geht in seiner Handlung über die ursprüngliche Vorlage hinaus, um die unaussprechliche Freundschaft zwischen Aziraphale (Michael Sheen), einem wählerischen Engel und Händler seltener Bücher, und dem schnelllebigen Dämon Crowley (David Tennant) zu beleuchten. Nachdem sie seit dem Anfang auf der Erde waren und die Apokalypse vereitelt wurde, lebt das Duo wieder ganz normal unter den Sterblichen im Londoner Stadtteil Soho. Das heißt, bis der Erzengel Gabriel (Jon Hamm) unerwartet an der Tür von Aziraphales Buchladen auftaucht, ohne sich zu erinnern, wer er ist oder wie er dorthin gekommen ist. Während Crowley misstrauisch ist, warum der Erzengel in die Buchhandlung gekommen ist, will Aziraphale das Geheimnis um Gabriels Zustand unbedingt lösen. Das Verstecken des Erzengels vor Himmel und Hölle bringt ihr Leben jedoch schnell auf unvorhersehbare Weise aus dem Gleichgewicht. Um dieses Rätsel zu lösen und dabei Himmel und Hölle zu vereiteln, braucht das Duo mehr als ein Wunder; sie müssen sich wieder einmal aufeinander verlassen können.

Gone Girl – Das perfekte Opfer

28. Juli – Film 2014 – MUBI

Amy Dunne verschwindet an ihrem fünften Hochzeitstag spurlos. Alle Indizien rücken den Ehemann Nick Dunne in das Zentrum der mutmaßlichen Straftat, sein eigenartiges Verhalten trägt zum Verdacht seiner Umgebung nicht unwesentlich bei. Eigentlich galt er in ihrer Heimatstadt als perfekter Ehemann, doch mit dem Fortgang der Ermittlungen wird klar, dass dieses Bild zwar trügt, doch auch Amy nicht die sanfte Person war, die ihre Umgebung kannte.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup