Heat, Pachinko und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 34/24)

Netflix, Apple TV+ und Prime Video veröffentlichen regelmäßig neue Content. Wir tragen unsere Top Serien & Filme der Woche zusammen und stellen sie euch vor.

Heat

22. August – Film 1995 – Prime Video

Neil McCauley gilt als einer der schlausten Verbrecher in Los Angeles, der bisher ohne Konsequenzen handeln konnte. Bei seinem aktuell geplanten Coup findet er jedoch mit dem Polizisten Vincent Hanna, einem akribischen Ermittler, einen ebenbürtigen Gegenspieler. Hanna gelingt es, McCauley auf die Spur zu kommen, und zwischen den Männern entbrennt ein Katz-und-Maus-Spiel, bei dem es nur einen Gewinner geben kann.

Die wilden Neunziger!

22. August – Staffel 3 – Netflix

Leia Forman und ihre Freund*innen in Point Place sind zurück im Keller ihrer Großeltern in Wisconsin. Wir schreiben das Jahr 1996 und die Clique ist ein Jahr älter und vermeintlich weiser. Die Sommerferien haben begonnen und so bleibt mehr Zeit, um zu knutschen, Schluss zu machen und so viel Unsinn wie möglich hinter dem Rücken von Red und Kitty zu treiben.

Pachinko

23. August – Staffel 2 – Apple TV+

Episch im Umfang und intim im Ton – die Geschichte beginnt mit einer verbotenen Liebe und steigert sich zu einer mitreißenden Saga, die zwischen Korea, Japan und Amerika pendelt. Sie erzählt eine unvergessliche Geschichte von Krieg und Frieden, Liebe und Verlust, Triumph und Abrechnung.

Mord im Orient-Expres

23. August – Film 2017 – Prime Video

Hercule Poirot muss einen Mord während einer Zugfahrt in dem berühmten Orient Express aufklären. Zu den Verdächtigen zählen eigentlich sämtliche Passagiere, darunter die spanische Missionarin Pilar Estravados, die Gouvernante Mary Debenham, Professor Gerhard Hardman, die Witwe Mrs. Hubbard und der Doktor Arbuthnot. Doch der Schlüssel zur Lösung des Falls liegt nicht bei den potentiellen Tätern, sondern bei dem Opfer.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review