How to Sell Drugs Online (Fast): Wie gut ist die 2. Staffel?

Am 21. Juli kam die 2. Staffel von „How to Sell Drugs Online (Fast)“ auf Netflix raus. Die Staffel umfasst 6 Folgen und kommt mit allen neuen und alten Handlungssträngen um die Ecke. Die erste Staffel von How to Sell Drugs Online (Fast) kam richtig gut an.

Worum geht es in How to Sell Drugs Online (Fast)?

Die Serie handelt von einem Jugendlichen, der aus seinem Kinderzimmer heraus mit seinem besten Freund Europas größten Online-Drogenversand gründet, um die Liebe seines Lebens zurückzugewinnen. Dabei stößt er allerdings auf Gefahren und Situationen, in denen er machtlos ist.

Wie ist die 2. Staffel?

Die erste Staffel fand ich richtig gut und war sehr gespannt auf die zweite Staffel von How to Sell Drugs Online (Fast). Wie es mit der Beziehung zwischen Moritz (Maximilian Mundt) und Lisa (Lena Klenke) weitergeht. Auch wie es mit seinem Online-Drogenversand weitergeht. Neben Lenny (Danilo Kamperidis) ist jetzt auch Daniel (Damian Hardung) mit im Drogengeschäft. In der zweiten Staffel hat Moritz, zutun seine Beziehung mit Lisa und sein Geschäft unter einen Hut zubringen. Nebenbei wird er auch von den Behörden gesucht, was nur am Rande erzählt wird. Die Behörden sind aber keine Bedrohung. Die größeren Probleme der drei sind die Holländer, ihre Geschäftspartner. Eine weitere Gefahr ist die Familie von Buba.

Für mich sind die 6 Folgen mit sehr vielen Handlungsverläufen vollgestopft. Handlungen ändern sehr schnell hin und her. Es wird sich nicht auf eine gerade Handlung verlassen, z. B. die Story mit dem Hund hätte man weglassen können. Durch diese verschiedenen Verläufe hat man aber mehr die Charaktere verstanden, wie sie handeln. Obwohl es sehr komödiantisch ist, sind alle Informationen über Bitcoins und Co richtig.

Das Ende ist sehr komisch, man erfährt nicht, wie Moritz geschnappt wurde oder was genau mit den anderen ist. Vielleicht wird es offen gehalten, um noch eine weitere Staffel zu bringen. Möglich wäre es, weil noch viele Fragen ungeklärt bleiben. Zu How to Sell Drugs Online (Fast) ist zu sagen, die erste Staffel hat mir aufgrund der Handlung besser gefallen. Die zweite Staffel ist aber nicht schlecht. Ihr könnt euch beide Staffeln bei Netflix reinziehen.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review