Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast: Das Remake eines Klassikers

Seit dem 15. Oktober zeigt Amazon Prime Video die Serienadaption des Horrorklassikers “Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast”. Zum Start bekamen wir gleich 4 von den 8 Episoden geliefert. Ich erzähle euch, wie der Auftakt der Serie war und ob er die Geschichte des Originals einfach nur in die Neuzeit bringt oder doch was Neues erzählt.

Worum geht es?

In der Nacht, nachdem Lennon (Madison Iseman), Margot (Brianne Tju), Dylan (Ezekiel Goodman), Riley (Ashley Moore) und Johnny (Sebastian Amoruso) gerade ihren Schulabschluss ausgiebig gefeiert haben und sich in bester Laune auf den Weg nach Hause machen, verursachen sie aufgrund einer Unaufmerksamkeit einen tödlichen Autounfall und sie überfahren einen Menschen, der im Dunkeln mitten auf der Straße stand. Die Jugendlichen beschließen daraufhin, die Leiche kurzerhand verschwinden zu lassen und den Unfall zu vertuschen. Doch genau ein Jahr später beginnt ein Mörder, die Gruppe Teenager zu verfolgen. Um ihre eigene Haut zu retten und dem sicheren Tod zu entgehen, beschließen die Jugendlichen, die Identität des Mörders aufzudecken.

Teenie-Party goes wrong

Wie in der Vorlage geht es um eine Gruppe Teenager, die ihren Schulabschluss feiern und einen Menschen überfahren und es verheimlichen. Ein Jahr später macht ein Mörder jagt auf die Gruppe. Am Anfang sehen wir Lennon, die nach einem Jahr wieder nach Hause kommt wir wissen noch nicht, was passiert ist, bis sie einen Ziegenkopf im Schrank findet und die Nachricht “Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast”. Dann sehen wir, was in der Nacht passiert ist. Im Mittelpunkt stehen die Zwillingsschwestern Lennon und Alison, die sich in dieser Nacht streiten, weil Lennon immer bevorzugt wird und auch ihren Schulabschluss geschafft hat. Es passiert, was passiert, die Gruppe überfährt Lennon’s Schwester Alison. Sie schwören sich nie wieder darüber zu reden, bis die Mordserie losgeht.

Wer ist der Mörder?

Die Gruppe hat den Verdacht, dass Alison gar nicht tot ist und sich an der Gruppe rächen möchte. Doch dieser Verdacht hält nur, bis die Leiche auftaucht. Wir wissen also nicht, wer der Mörder sein kann. In den ersten Folgen sterben mehrere Menschen und nur einer aus der Gruppe wird ermordet, die anderen haben auf den ersten Blick nicht mit der Rache zutun, die auch ermordet wurde. Der Vater der Zwillinge, was passiert ist und verheimlicht auch die Wahrheit. Wir sehen eine Frau, die davon auch Bescheid weiß, aber wohl nicht die Mörderin ist. Meine Theorie ist, dass wir den Mörder schon gesehen haben. Die Frage nach den vier Folgen ist: “Ist der Mord das einzige Geheimnis?”.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review