Jennifer Aniston in Serienadaption von Jennette McCurdys “I’m Glad My Mom Died”, “Black Panther: Eyes of Wakanda” startet im August auf Disney+, “Infiltration” Staffel 3 startet im August auf Apple TV+, “Einer flog über das Kuckucksnest” erhält zweites Spin-off: Serie über “den Chief” in Entwicklung, Netflix bestellt zweite Staffel von “Cyberpunk: Edgerunners”, “Alice in Borderland” Staffel 3 startet im September auf Netflix, Apple TV+ verlängert “Slow Horses” um Staffel 7 und “Monster” Staffel 4 konzentriert sich auf Lizzie Borden. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Serienwelt zusammen.

Jennifer Aniston in Serienadaption von Jennette McCurdys “I’m Glad My Mom Died”
Jennifer Aniston übernimmt die Hauptrolle in der neuen Apple TV+ Serie “I’m Glad My Mom Died”. Sie spielt eine manipulative und narzisstische Mutter in der Dramedy, die auf Jennette McCurdys schonungslosen Memoiren von 2022 basiert. Bestseller-Biografie wird zur zehnteiligen Serie Jennette McCurdy, ehemals Star der Nickelodeon-Serie “iCarly”, veröffentlichte ihre Autobiografie, die über ein Jahr lang auf der New York Times Bestsellerliste stand. Das Buch beleuchtet ihre Kindheit als Schauspielerin und die toxische Beziehung zu ihrer dominanten Mutter. Apple TV+ hat die Rechte für eine zehnteilige Serie gesichert. Neben Aniston, die auch als Produzentin fungiert, sind Jennette McCurdy und Ari Katcher als Showrunner und Autoren beteiligt. Ein Startdatum wurde noch nicht bekannt gegeben.

“Black Panther: Eyes of Wakanda” startet im August auf Disney+
Die erste große Animationsserie aus Wakanda, “Black Panther: Eyes of Wakanda”, wird voraussichtlich am Mittwoch, den 6. August, in den USA und parallel dazu auch in Deutschland auf Disney+ starten. Eine erste Vorschau im Zeichentrickstil wurde bereits veröffentlicht. Die Staffel besteht vorerst aus vier Episoden. Die Serie beleuchtet die Geschichte mutiger Krieger aus Wakanda, die beauftragt wurden, Vibranium-Artefakte weltweit zu finden und zurückzubringen. Ryan Coogler, der Regisseur der “Black Panther”-Filme, ist als Schöpfer und Produzent an der Animationsserie beteiligt. Weitere Produzenten sind Archie Davis, Ludwig Göransson, Peter Nicks, Sev Ohanian und Zinzi Coogler.

“Infiltration” Staffel 3 startet im August auf Apple TV+
Apple TV+ hat das Startdatum und einen ersten Teaser-Trailer für die dritte Staffel der Sci-Fi-Serie „Infiltration“ (international bekannt als “Invasion”) bekannt gegeben. Die neue Staffel startet am 22. August 2025 exklusiv auf Apple TV+ mit einer Episode, gefolgt von wöchentlichen Veröffentlichungen bis zum 24. Oktober 2025. Die dritte Staffel führt erstmals alle Perspektiven der Serie zusammen. Die Hauptcharaktere müssen sich zu einem Team formieren, um das Alien-Mutterschiff zu infiltrieren, während die “Apex-Aliens” ihre tödlichen Tentakel über den Planeten ausbreiten. Die offizielle Synopsis verspricht neue Beziehungen und Herausforderungen für bestehende Bindungen. Der Hauptcast der ersten beiden Staffeln kehrt zurück, darunter Golshifteh Farahani als Aneesha, Shioli Kutsuna als Mitsuki, Shamier Anderson als Trevante, India Brown als Jamila, Shane Zaza als Nikhil und Enver Gjokaj als Clark. Neu im Ensemble ist Erika Alexander.

“Einer flog über das Kuckucksnest” erhält zweites Spin-off: Serie über “den Chief” in Entwicklung
Nach dem Erfolg des fünffach Oscar-prämierten Hollywood-Klassikers “Einer flog über das Kuckucksnest” und der Netflix-Prequelserie “Ratched” ist nun ein weiteres TV-Format basierend auf dem Film in Planung. Produzent Paul Zaentz bestätigte, dass an einer TV-Serie über Chief Bromden alias „den Chief“ gearbeitet wird. Der Film “Einer flog über das Kuckucksnest” erzählt die Geschichte von R.P. McMurphy (Jack Nicholson), der sich in eine Nervenheilanstalt einweisen lässt und dort gegen das Regime von Schwester Ratched (Louise Fletcher) rebelliert. Die neue Serie soll die Geschichte zunächst aus der Sicht des Chief erzählen und nach der ersten Staffel dessen Erlebnisse nach seiner Flucht aus der Klinik beleuchten. Paul Zaentz hat bereits eine Einigung mit Ken Keseys Witwe erzielt und einen Vertrag unterzeichnet. Details zur Besetzung, Regie oder einem Veröffentlichungstermin sind noch nicht bekannt. Der Stand der Produktion deutet darauf hin, dass das Projekt noch in den Anfängen steckt und eine Umsetzung noch abzuwarten bleibt.

Netflix bestellt zweite Staffel von “Cyberpunk: Edgerunners”
Netflix hat die Fortsetzung der preisgekrönten Animationsserie “Cyberpunk: Edgerunners” offiziell bestätigt. Die zweite Staffel wird zehn Episoden umfassen und eine völlig eigenständige Geschichte im Universum von “Cyberpunk 2077” erzählen, die sich um Erlösung und Rache in Night City dreht. Regisseur Kai Ikarashi und Character Designer Kanno Ichigo kehren für die neue Staffel zurück. Bartosz Sztybor, der bereits die erste Staffel als Showrunner, Story Writer und Produzent begleitete, ist ebenfalls wieder dabei.

“Alice in Borderland” Staffel 3 startet im September auf Netflix
Die dritte und finale Staffel der japanischen Sci-Fi-Thriller-Serie “Alice in Borderland” startet am 25. September auf Netflix. Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Staffeln, die auf dem Shonen-Manga “Imawa no Kuni no Arisu” basieren, wurde nun ein erster Trailer veröffentlicht, der Einblicke in die Fortsetzung der Überlebensspiele im trostlosen Tokio gibt.
Die ersten beiden Staffeln umfassten einen Großteil des Mangas. Nach dem dramatischen Cliffhanger am Ende von Staffel 2, in dem Arisu (Kento Yamazaki) und Usagi (Tao Tsuchiya) die Herzkönigin Mira besiegen und in die Realität zurückkehren, wo sie sich an die Spiele nicht erinnern, aber das Gefühl haben, sich zu kennen, deutet die letzte Einstellung auf eine Joker-Karte hin. Dies lässt vermuten, dass die Figuren in die mysteriöse Spielwelt zurückkehren könnten. Kento Yamazaki als Arisu und Tao Tsuchiya als Usagi kehren für die dritte Staffel zurück. Netflix hat zudem den kompletten Cast für Staffel 3 enthüllt.

Apple TV+ verlängert “Slow Horses” um Staffel 7
Apple TV+ hat seine britische Spionage-Serie “Slow Horses” mit Oscar-Gewinner Gary Oldman bereits bis zur siebten Staffel verlängert. Diese ungewöhnlich frühe Zusage, noch bevor die fünfte Staffel am 24. September startet, macht “Slow Horses” zur unangefochtenen Rekord-Serie auf der Plattform. Gary Oldmans Darstellung des zynischen Spionage-Chefs Jackson Lamb, basierend auf Mick Herrons Romanen, gilt als Hauptgrund für den anhaltenden Erfolg.

“Monster” Staffel 4 konzentriert sich auf Lizzie Borden
Die True-Crime-Anthologie-Serie “Monster” von Ryan Murphy kehrt für eine vierte Staffel zu Netflix zurück. Laut TVLine soll sich diese Staffel mit dem Fall Lizzie Borden beschäftigen. Borden wurde 1892 des Axtmordes an ihrem Vater und ihrer Stiefmutter angeklagt und trotz Freispruch untrennbar mit den Verbrechen verbunden. Obwohl Netflix die Staffel noch nicht offiziell bestätigt hat, wird erwartet, dass sie sich diesem faszinierenden Fall widmet. Die neue Staffel will über die reinen Taten hinausgehen und tiefer in Bordens Persönlichkeit sowie die gesellschaftlichen Umstände ihrer Zeit eintauchen. Lizzie Bordens ambivalente Figur und die Diskussionen um ihren Freispruch bezüglich Geschlechterrollen und Klassenunterschieden könnten in der Serie aufgegriffen werden. Für Staffel 3 ist Charlie Hunnam als Ed Gein bestätigt. Ein Starttermin für die vierte Staffel steht noch aus, die Dreharbeiten sollen jedoch bereits abgeschlossen sein.