Kollegah – Zuhältertape 4 (mit Deluxe Box) [Album Review]

Quelle: hiphopholic.de
Zuhältertape 4 ist der letzte Teil einer Ära. Mit Zuhältertape 1 2005 angefangen über Boss der Bosse(ZHT 2) und Zuhältertape 3 bis zum 4. Teil, hat Kollegah mit Selfmade Records zusammengearbeitet und hat Erfolge gefeiert.

ZHT4 ist ein würdiger letzte Teil, neuer Sound, 100% Zuhältertapefeeling. Das komplette Album kommt ganz ohne Features und ohne Punchlines gegen andere Rapper. 20 Tracks erwarten euch auf dem Album.

Trackliste

01. Intro
02. Empire Business
03. Blutdiamanten
04. Kool & The Gang
05. John Gotti
06. Schusswaffengeräusche
07. Bye Bye Mr. President
08. Hoodtales IV
09. Kalter Krieg
10. V.I.P.I.M.P
11. Wall Street
12. Nebel
13. Tropische Tierpelze
14. Pitbulls & AKs
15. Carpe Diem
16. Mörder
17. Weißer Testarossa
18. Winter
19. Angeberprollrap Infinity (Outro)
20. Genozid (Bonus Track)

Leitender Produzent war Alexis Troy. Er ist für gute Beats bekannt. Jeder einzelne Beat ist großartig und passt im Gesamtkonzept des Albums. Die Produzent neben Alexis Troy waren Rizbo, Hookbeats & Phil Fanatic, King Size, B-Case, Chrizmatic und REAF.

In der Box enthalten:

-Album (20 Tracks + Intrumentals)
-Lost Tapes (10 Skizzen mit Rizbo)
-Hoodtales IV (Comic zum Song “Hoodtales IV“)
-Poster (Albumcover einseitig bedruckt)
-Textbuch (mit allen Songtexten)
-T-Shirt (mit ein Dobermann)
-Bossdollar

Die Box hat 39,99€ gekostet, hat ein Standardformat und ist vom Design ein Haufen Geld. Die CD’s haben die Standardcases. Das Textbuch und das Comic sind wie eine Broschüre, mit mehreren Seiten hergestellt. Das T-Shirt ist ein normales Shirt, mit Aufdruck. Der Bossdollar ist angelehnt am US Dollar Schein nur mit dickerem Papier und einseitig bedruckt. Wenn man bei Media Markt oder Saturn gekauft, bekommt man ein Anhänger mit ein Schnipsel mit ein Wort von den Texten.

MEINE MEINUNG

Zuhältertape 4 ist eine Mischung aus Alt und Neu, es ist Zuhältertapestyle mit filmischen Beats. Alle Songs sind gut geworden, kann man sich immer wieder anhören. Die CD’s hätten im Super Jewel Case sein können, weil es besser aussieht und die nicht so schnell kaputt gehen. Das Textbuch und der Comic hätte ein härtester Cover vertragen. Das Lost Tape ist ein muss für alle Kollegah Fans, die ihn schon zurzeit mit Rizbo kennen. Der Rest sind Sachen die jeder 2. Rapper in die Box tut.

Jeder Kollegah Fan sollte sich das Album holen, ob es mit oder ohne Box sein muss, ist jedem selbst überlassen.

[Alle Links]

Amazon:http://amzn.to/2eOA5cy
Itunes:http://apple.co/2gUx4Ip
Google Play:http://bit.ly/2wSJPMQ

Danke für’s lesen.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review