Mehr Staffeln zu “The Lincoln Lawyer” geplant und “Fire in the Sky” nach einer Staffel abgesetzt – News Roundup

Mehr Staffeln zu “The Lincoln Lawyer” geplant, “The Office”-Spin-off zu Stanley auf Eis gelegt, “Fire in the Sky” nach einer Staffel abgesetzt und Disney+ kündigt Thrillerserie “The Freelancer” an. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Serienwelt zusammen.

Mehr Staffeln zu “The Lincoln Lawyer” geplant

Die zweite Staffel von “The Lincoln Lawyer” ist durch, aber die Zukunft der Serie auf Netflix ist unklar. Serienschöpfer Ted Humphrey hofft auf mindestens 2 weitere Staffeln. Die Serie basiert auf Michael Connellys Büchern, und es gibt noch unverfilmte Vorlagen. Humphrey hat Pläne für vier Staffeln. Weitere Bücher könnten die Serie noch länger laufen lassen, wenn Netflix sie verlängert.

Zum kompletten Artikel

“The Office”-Spin-off zu Stanley auf Eis gelegt

Schauspieler Leslie David Baker gibt aufgrund von Corona-Unterbrechungen und dem Hollywood-Streik die Produktion seines “The Office”-Spin-off-Projekts “Uncle Stan” auf. Er gibt einen Teil der Fan-Spenden zurück und verspricht, das Projekt in Zukunft wieder aufzugreifen. Das geplante Spin-off sollte Stanley’s Ruhestand in Florida zeigen und wie er seinem Neffen Lucky hilft. Es ist unklar, ob die nötigen Lizenzen gesichert wurden.

Zum kompletten Artikel

“Fire in the Sky” nach einer Staffel abgesetzt

Apple TV+ hat sich entschieden, die Romanverfilmung “Fire in the Sky” nach nur einer Staffel abzusetzen. Die Mysteryserie basiert auf dem Roman von Garth-Risk Hallberg und handelt von den Ermittlungen rund um den Mord einer NYU-Studentin und ihre Verbindung zu mysteriösen Bränden und düsteren Geheimnissen in der Stadt. Obwohl das Buch größtenteils abgedeckt wurde, lief die Serie offenbar nicht erfolgreich genug, um eine Verlängerung zu erhalten.

Zum kompletten Artikel

Disney+ kündigt Thrillerserie “The Freelancer” an

Die kommende Serie “The Freelancer” für den indischen Streamingdienst Disney+ Hotstar erzählt die Geschichte einer spektakulären Rettungsaktion, bei der eine junge Frau aus ihrer Gefangenschaft in Syrien befreit wird. Basierend auf dem Bestseller “A Ticket to Syria: A Story About the ISIS in Maldives” von Shirish Thorat, wird die Serie am 1. September starten.

Zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review