MobLand: Gangsterkrieg in England – Staffel 1 – Review

Als Spin-off zu “Ray Donovan” geplant wurde “MobLand” nach einer Überarbeitung als eigenständige Serie produziert. Die Serie kommt auch mit sehr vielen Stars, wie Tom Hardy, Pierce Brosnan und Helen Mirren, daher. Sie erzählt die Geschichte der Gangsterfamilie Harrigan, die sich in einem Krieg mit einer anderen Familie befindet. Wie die erste Staffel der Paramount+-Serie “MobLand” ist, erfahrt ihr hier.

Gangsterkrieg in England

Die Londoner Gangsterfamilie Harrigan, angeführt von Conrad (Pierce Brosnan) und Maeve (Helen Mirren), kämpft innerhalb eines globalen Verbrechersyndikats um Einfluss. Die Serie MobLand thematisiert ihre Geschäfte, Beziehungen und ihren Konflikt mit der rivalisierenden Stevenson-Gang. Zudem geht es um den Mann, den sie bei Problemen kontaktieren. Harry Da Souza (Tom Hardy) ist ein hoch angesehener Problemlöser in Europa, dessen Handlungen stets sein Vermögen und seinen Ruf gefährden. Trotz unvorhersehbarer Risiken zählt er zur Londoner Elite der Problemlöser und findet immer einen Weg aus schwierigen Situationen, ungeachtet ungewöhnlicher Allianzen oder Verrats. Ob ihm das immer gelingen wird, bleibt jedoch offen.

Zwei Männer stehen im Freien, der eine jung, der andere älter, neben einem dunklen Auto mit einem Bentley-Logo auf dem Kühlergrill. Der jüngere Mann links trägt eine braune Lederjacke und schaut ernst in die Kamera. Der ältere Mann rechts trägt eine braune Jacke, einen dunkelblauen Pullover mit Rautenmuster und eine dunkelbraune Schiebermütze. Er hat einen grauen Bart und blickt zur Seite. Im Hintergrund sind unscharf Bäume und Sträucher zu sehen, der Himmel ist hellgrau.
© Paramount+

Zwischen Gangstern 

Ich liebe ja Gangsterserie und war zuerst nicht sehr interessiert an “MobLand”, da sie als Spin-off zu “Ray Donovan” angekündigt wurde. Mir gefiel die Serie nicht und dann brauchte ich auch kein Spin-off davon schauen. Dann wurde sie aber eigenständig und ich habe sie gesehen. “MobLand” lebt sehr von ihren Figuren und nicht von der Action. Alleine Helen Mirren’s Figur muss man einfach hassen und ich habe mir sehr gewünscht, dass sie stirbt. Eigentlich ist niemand sympathisch, aber man möchte sehen, wie es weitergeht. Bei “Ray Donovan” fand ich alle unsympathisch und wollte irgendwann nicht mehr weiterschauen.

Der Fokus liegt aber nicht auf der Familie Harrigan, sondern auf Harry Da Souza. Er muss für alles eine Lösung finden, für Probleme, die andere verzapft haben. Harry scheint auch sehr loyal zu sein, was besonders am Ende klar wird. Er hat einen besseren Überblick als alle anderen. Deswegen freue ich mich auf die zweite Staffel, die auch schon bestellt wurde. Wer eine bodenständige Gangsterserie schauen möchte, sollte bei “MobLand” reinschauen.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup