Mystery-Serie “1899” hat einen Starttermin, Vince Gilligan und Rhea Seehorn drehen Apple-Serie und Django geht in Serie – News Roundup

Die Mystery-Serie “1899” von den Machern von “Dark” hat einen Starttermin, Vince Gilligan und Rhea Seehorn drehen Apple-Serie, “Doctor Who”: Deutschlandpremiere der 13. Staffel im Oktober, “Hagen”: Hauptrollen für Verfilmung des Nibelungenlieds verkündet, Netflix entfernt erste eigene Horrorserie aus dem Angebot und Django geht in Serie. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Serienwelt zusammen.

Die Mystery-Serie “1899” von den Machern von “Dark” hat einen Starttermin

Beim letzten Tudum-Event von Netflix wurde uns endlich ein Starttermin für die Mystery-Serie “1899” der “Dark”-Machern genannt. Nach dem geheimnisvollen Teaser gibt es nun endlich den Starttermin für 1899. Am 17. November 2022 werden wir die Serie zusehen bekommen.

Zum kompletten Artikel

Vince Gilligan und Rhea Seehorn drehen Apple-Serie

“Better Call Saul”-Shöpfer Vince Gilligan arbeitet an einer Apple-Serie. Apple TV+ hat gleich zwei Staffeln bestellt. Einen Titel hat die neue Serie allerdings noch nicht, aber eine Darstellerin die alle “Better Call Saul”-Fans kennen. Die Rede ist von Rhea Seehorn. Viel über die Serie ist noch nicht bekannt, nur das Vince Gilligan der Showrunner der Serie sein wird.

Zum kompletten Artikel

“Doctor Who”: Deutschlandpremiere der 13. Staffel im Oktober

Nachdem aus des Bezahlsenders Fox Channel war es noch nicht sicher, wo die 13. Staffel von “Doctor Who” in Deutschland laufen wird. Nun hat “Doctor Who” einen Platz gefunden und einen Starttermin. Die 13. Staffel wird beim BBC Player wöchentlich ab dem 14. Oktober zu sehen sein. Neben den sechs Episoden wird es auch vier spezielle Episoden geben. BBC Player Channel, den man via Amazon Prime dazubuchen kann, kostet pro Monat 3,99 Euro und kann sieben Tage gratis getestet werden.

Zum kompletten Artikel

“Hagen”: Hauptrollen für Verfilmung des Nibelungenlieds verkündet

Constantin Film entwickelt aktuell “Hagen” fürs Kino und als Sechsteiler für RTL+. Bei “Hagen” handelt es sich um eine Neuinterpretation des Nibelungenlieds. Auch die ersten Darsteller wurden verkündet. Gijs Naber wird zu Hagen von Tronje, Jannis Niewöhner verkörpert den Antagonisten Siegfried. Lilja van der Zwaag ist Kriemhild und Dominic Marcus Singer spielt Gunter. Ob die Darsteller nur im Film, Serie oder in beidem Auftreten ist noch unklar, sowie die Starttermine.

Zum kompletten Artikel

Netflix entfernt erste eigene Horrorserie aus dem Angebot

Neben “House of Cards” und “Orange Is the New Black” ist auch die Horrorserie “Hemlock Grove” eine der ersten Netflix-Serien. “Hemlock Grove” verschwindet am 23. Oktober 2022 von Netflix aufgrund des Vertrages. Ähnlich wie bei den Marvel-Netflix-Serien. Netflix hat durfte die Serie noch sieben Jahre nach der Premiere der letzten Folge (23. Oktober 2015) im Angebot lassen. Ob “Hemlock Grove” danach woanders zu sehen sein wird, ist nicht bekannt.

Zum kompletten Artikel

Django geht in Serie

Die Serie wurde bereits im April 2015 als Projekt von Sky Italia und Canal+ angekündigt. Nun kommt “Django” 2023 zu Sky. Django wird gespielt von Matthias Schoenaerts. Die erste Staffel umfasst insgesamt zehn Episoden.

Zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review