Mythic Quest: Gänsehaut – Staffel 3 Folge 4 – Review [Spoiler]

Apple TV+ hat überraschend alle Serienfolgen, die Freitag erscheinen sollten, schon am Mittwoch kamen. So auch “Mythic Quest”. Werden die NFTs floppen und wird Hera fertiggestellt? Das erfahren wir in der aktuellen Folge. Wie die vierte Folge “Gänsehaut” von “Mythic Quest” ist, erfahrt ihr hier.

Kommunikation ist wichtig

Poppy (Charlotte Nicdao) hat Hera fertig programmiert und beauftragt die beiden Tester Kai (Ben Stillwell) und Travor (Austin Zajur) ihr Spiel auf Bugs zu testen. Derweil sind Ian (Rob McElhenney) und Dana (Imani Hakim) sind auf einem Roadtrip um neue Zukunftstechnologien anzuschauen. David (David Hornsby) steht im Stau und kommt zu spät zu einem Termin mit einem Schauspieler, der die Hauptrolle im Film spielen soll. Jo (Jessie Ennis) muss einspringen und das Gespräch mit David auf den Ohren führen. Die NFTs Brad (Danny Pudi) und Carol (Naomi Ekperigin) sind gefloppt, Rachel (Ashly Burch) kann ihnen auch genau sagen warum. Und so will Brad noch mal einen neuen Versuch starten, mit NFTs Geld zu verdienen.

Nur heiße Luft?

Die vierte Folge ist auf der gleichen Höhe wie Folge drei und ich glaube, ich weiß, worauf es hinauslaufen wird. Die Staffel endet bestimmt mit der Produktion des Kinofilms. Die bisherigen Folgen erzählen mir zu viele Handlungen parallel. Irgendwie gibt es keinen roten Faden wie in den anderen Staffeln. Ian wird langsam zur Nebenfigur, wie eigentlich alle, niemand sticht raus. Es läuft irgendwie alles nebenbei, aber nichts so richtig, ich hoffe wirklich, dass sie das noch gebacken bekommt, denn vom Humor ist es immer noch das Gleiche. Dadurch, dass Hera wohl kein Spaß macht, könnte es wieder mehr Ian geben, der Poppy erklärt, wie das Spiel Spaß machen kann. Ich hoffe, es wird wieder besser.

Bildquelle: IMDb

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review