“Nachts im Museum”-Reihe erhält Fortsetzung, Regisseur Guy Ritchie verlässt “Road House 2” und Robert Eggers dreht Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup

“Nachts im Museum”-Reihe erhält Fortsetzung, Erster Trailer zum “Red Sonja”-Remake, Regisseur Guy Ritchie verlässt “Road House 2”, Robert Eggers dreht Mittelalter-Horror “Werwulf” mit Aaron Taylor-Johnson in der Hauptrolle und Zach Cregger plant “Resident Evil”-Reboot mit eigenständiger Story. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Filmwelt zusammen.

“Nachts im Museum”-Reihe erhält Fortsetzung

Die beliebte Filmreihe “Nachts im Museum”, die bisher aus drei Filmen bestand und weltweit über 540 Millionen US-Dollar einspielte, wird fortgesetzt. Tripper Clancy wurde als Drehbuchautor engagiert. Die Produktion übernimmt 21 Laps, die Produktionsfirma von Shawn Levy, der bereits für die ursprüngliche Trilogie verantwortlich war und auch als Produzent zurückkehrt. Die Details zur Handlung des neuen Films werden noch streng geheim gehalten. Die Originalreihe begeisterte das Publikum mit Ben Stiller als Nachtwächter Larry Daley, dessen Museums-Exponate nachts lebendig werden.

zum kompletten Artikel

Erster Trailer zum “Red Sonja”-Remake

Nach über 15 Jahren Entwicklungszeit und verschiedenen Regie- und Besetzungswechseln steht das Fantasy-Remake „Red Sonja“ kurz vor seiner Veröffentlichung. Der erste Trailer ist erschienen und zeigt, dass der Film am 15. August 2025 in den USA in die Kinos kommt und am 29. August als Video-on-Demand erhältlich sein wird. Ein deutscher Starttermin ist noch nicht bekannt. Die Regie übernahm M.J. Bassett, das Drehbuch stammt von Tasha Huo, und die Hauptrolle der Red Sonja spielt Matilda Lutz. Im neuen Film wird Red Sonja als Kriegerin dargestellt, die von dem bösen Tyrannen Draygan (Robert Sheehan) und dessen Geliebter Annisia (Wallis Day) gefangen genommen und zu tödlichen Gladiatorenkämpfen gezwungen wird. Sie schwingt sich schließlich zur Anführerin des Widerstands gegen Draygan und Annisia auf. 

zum kompletten Artikel

© Prime Video

Regisseur Guy Ritchie verlässt “Road House 2”

Der Action-Hit “Road House” von Prime Video, der 2024 zu einem der erfolgreichsten Filme des Streamingdienstes avancierte, sollte eine Fortsetzung mit Guy Ritchie als Regisseur erhalten. Doch nun hat er das Projekt überraschend verlassen. Die Gründe dafür sind derzeit unbekannt, obwohl “Road House 2” bereits im September 2025 gedreht werden soll und die Castings weiterhin laufen, während ein neuer Regisseur gesucht wird. Jake Gyllenhaal kehrt in “Road House 2” als ehemaliger UFC-Kämpfer Dalton zurück. Sollte zügig ein neuer Regisseur gefunden werden, könnte “Road House 2” bereits 2026 auf Prime Video erscheinen. Ein genaues Startdatum wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.

zum kompletten Artikel

© Universal Pictures

Robert Eggers dreht Mittelalter-Horror “Werwulf” mit Aaron Taylor-Johnson in der Hauptrolle

Nach dem Erfolg seines Films “Nosferatu” widmet sich Regisseur Robert Eggers seinem nächsten Projekt: dem Mittelalter-Horrorfilm “Werwulf”. Der Film wird voraussichtlich am 31. Dezember 2026 in den deutschen Kinos starten. Eggers beschreibt das Drehbuch, das er zusammen mit Sjón Sigurdsson verfasst hat, als sein “düsterstes Werk – bei Weitem”. Für die Hauptrollen in “Werwulf” sind bereits bekannte Gesichter aus “Nosferatu” im Gespräch: Aaron Taylor-Johnson wurde bereits verpflichtet. Auch Lily-Rose Depp, die die Hauptrolle in “Nosferatu” spielte, befindet sich in finalen Verhandlungen und wird voraussichtlich ebenfalls zum Cast gehören. Konkrete Details zur Handlung werden noch unter Verschluss gehalten.

zum kompletten Artikel

© Constantin Film

Zach Cregger plant “Resident Evil”-Reboot mit eigenständiger Story

Zach Cregger, der mit “Barbarian” als vielversprechender Horror-Regisseur aufstieg, arbeitet an einem neuen “Resident Evil”-Film für Sony. Trotz seiner Liebe zu den Spielen plant Cregger, sich nicht strikt an die Spielgeschichte zu halten. Stattdessen möchte er eine Geschichte erzählen, die sich authentisch anfühlt und dem Spielerlebnis entspricht. Er ist sich bewusst, dass er mit Gegenwind von Fans rechnen muss, betonte jedoch: “Ich möchte einfach nur einen richtig guten Film machen und eine fesselnde Geschichte erzählen.”

zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup