Netflix und Sony produzieren “Die Mitchells gegen die Maschinen 2”, Gefängnis-Thriller “Wasteman” mit David Jonsson und Tom Blyth, Blumhouse sichert sich Rechte an Horror-Comic “Something Is Killing The Children”, Patricia Heaton im Horror-Thriller “The House At Hallow End”, Quentin Tarantino kehrt als Schauspieler in “Only What We Carry” zurück, Josh Hartnett übernimmt Hauptrolle in Action-Thriller “All Day & All Night”, Netflix plant Kinostart für “The Adventures Of Cliff Booth” und Johnny Depp feiert Regie-Comeback mit Biopic “Modi”. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Filmwelt zusammen.
Netflix und Sony produzieren “Die Mitchells gegen die Maschinen 2”
Netflix und Sony Pictures Animation arbeiten gemeinsam an der Fortsetzung des Animationsfilms “Die Mitchells gegen die Maschinen”. Das Sequel wird direkt exklusiv für Netflix produziert und soll den Erfolg des ersten Teils fortsetzen.
Die Regie übernehmen Guillermo Martinez (Regiedebüt) und Juan Pablo Sans (“Die Gangster Gang 2”). Das Drehbuch stammt von den Schwestern Wendy Molyneux und Lizzie Molyneux-Logelin (“Bob‛s Burgers”).
Über die Handlung von “Die Mitchells gegen die Maschinen 2” wird noch ein Geheimnis gemacht, aber es gibt Gerüchte über den Titel “Die Mitchells gegen die Mitchells”, was auf eine Auseinandersetzung mit Roboter-Doppelgängern der Familie hindeuten könnte. Das Original handelte von der Familie Mitchell, die während eines Road-Trips durch den Aufstand einer außer Kontrolle geratenen KI die Welt retten musste. Ein Starttermin ist noch unbekannt.

Trailer zu “Crime 101” mit Chris Hemsworth und Mark Ruffalo veröffentlicht
Der Thriller “Crime 101”, für den sich Amazon in einem Bieterwettstreit die Rechte sicherte, hat seinen ersten Trailer erhalten. Der Film, inszeniert von Bart Layton, startet am 12. Februar 2026 in den deutschen Kinos und wird danach zeitnah bei Prime Video erscheinen.
Der Film handelt von dem Gentleman-Dieb Davis (Chris Hemsworth), der entlang der Route 101 Überfälle begeht, ohne Spuren zu hinterlassen. Ihm auf den Fersen ist Lieutenant Lou Lubesnik (Mark Ruffalo) und sein Partner Detective Tillman (Corey Hawkins), die das Muster hinter den Verbrechen erkennen. Davis plant einen letzten großen Diamanten-Deal, gerät aber in Konkurrenz zu dem rabiateren Kriminellen Ormon (Barry Keoghan).

Gefängnis-Thriller “Wasteman” mit David Jonsson und Tom Blyth
Der intensive Gefängnis-Thriller “Wasteman” mit den aufstrebenden Stars David Jonsson (“Alien: Romulus”) und Tom Blyth (“Die Tribute von Panem – The Ballad Of Songbirds & Snakes”) feierte seine Weltpremiere auf dem Toronto International Film Festival (TIFF) mit exzellenten Kritiken. Der Film startet am 20. Februar 2026 in den britischen Kinos. Ein deutscher Starttermin ist noch unbekannt.
Die Geschichte dreht sich um den Musterhäftling Taylor (David Jonsson), der kurz vor seiner Bewährung alles vermeidet, was seine Freilassung gefährden könnte. Als ihm der schroffe und aggressive Dee (Tom Blyth) als neuer Zellengenosse zugeteilt wird, gerät Taylors Leben aus den Fugen. Durch Dees Kontakte nach draußen kann Taylor Kontakt zu seinem Sohn aufnehmen, muss im Gegenzug jedoch Drogen schmuggeln. Als Taylor aussteigen will, benutzt Dee seinen Sohn als Druckmittel. Zum weiteren Cast gehören Neil Linpow, Cole Martin, Layton Blake und Corin Silva.

Blumhouse sichert sich Rechte an Horror-Comic “Something Is Killing The Children”
Nach einem Bieterkrieg hat die Horror-Schmiede Blumhouse die Rechte an der gefeierten Comic-Reihe “Something Is Killing The Children” erworben. Blumhouse plant eine doppelte Adaption: einen Horrorfilm für das Kino und eine Animationsserie für Erwachsene. Comic-Schöpfer James Tynion IV wird persönlich federführend bei der Animationsserie sein.
Die Story dreht sich um eine Kleinstadt, die von Monstern heimgesucht wird, die nur für Kinder sichtbar sind. Die mysteriöse Kriegerin Erica Slaughter tritt auf den Plan, um die Kreaturen zu bekämpfen, da die Erwachsenen machtlos sind. Der Comic ist mit über fünf Millionen verkauften Ausgaben ein Phänomen im Comic-Geschäft.
Blumhouse hat sich unter anderem gegen Netflix durchgesetzt, obwohl der Streamingdienst bereits früher versucht hatte, eine Live-Action-Serie mit Mike Flanagan und den “Dark”-Machern zu realisieren, diese Projekte aber scheiterten. Der Erfolg von Horrorfilmen wie “Weapons” hat das Interesse an kinderzentriertem Horror neu entfacht. Da die Comic-Reihe auf mindestens 100 Ausgaben ausgelegt ist, gibt es ausreichend Material für ein langlebiges Franchise.

Patricia Heaton im Horror-Thriller “The House At Hallow End”
Die Emmy-Gewinnerin Patricia Heaton (“Alle lieben Raymond”, “The Middle”) überrascht mit ihrer ersten Hauptrolle in einem Horrorfilm: “The House At Hallow End” (Festivaltitel: “The Beldham”). Der Film, der einen atmosphärisch düsteren und abgründigen Eindruck macht, wurde in einigen Ländern am 20. Oktober 2025 als Video-on-Demand veröffentlicht. Ein deutscher Starttermin ist noch unbekannt.
Der Film handelt von der frischgebackenen Mutter Harper (Katie Parker), die mit ihrer kleinen Tochter in das alte, renovierungsbedürftige Haus ihrer Mutter Sadie (Patricia Heaton) und deren Lebensgefährten (Corbin Bernsen) zieht. Kurz nach ihrer Ankunft beginnt Harper, beunruhigende Geräusche, Schatten und Visionen einer merkwürdigen Gestalt mit vogelartigem Gesicht wahrzunehmen. Die junge Mutter ist sich unsicher, ob die Bedrohung real ist oder nur eine Projektion ihrer überforderten Psyche. Der Film ist das Regiedebüt von Angela Gulner.

Quentin Tarantino kehrt als Schauspieler in “Only What We Carry” zurück
Kultregisseur Quentin Tarantino, der sich auf zehn Filme als Regisseur beschränkt, überrascht mit seiner Rückkehr vor die Kamera. Er übernimmt seine größte Schauspielrolle seit 1996 in dem Drama “Only What We Carry” von Regisseur Jamie Adams, dessen Dreharbeiten bereits in Deauville, Frankreich, abgeschlossen wurden.
In dem Drama, das als “Meditation über Liebe, Verlust und stillen Mut” beschrieben wird, spielt Tarantino John Percy, den alten Freund der Hauptfigur Julian Johns (Simon Pegg). Die Handlung dreht sich um Julian und seine ehemalige Schülerin Charlotte Levant (Sofia Boutella), die in ihre Heimat zurückkehrt, um sich der Vergangenheit zu stellen. Zum hochkarätigen Ensemble gehören außerdem Charlotte Gainsbourg und die Singer-Songwriterin Lizzy McAlpine in ihrem Schauspieldebüt. Der Film wird voraussichtlich 2026 erscheinen.

Josh Hartnett übernimmt Hauptrolle in Action-Thriller “All Day & All Night”
Der Schauspieler Josh Hartnett hat die Hauptrolle im Action-Thriller “All Day & All Night” übernommen. Der Film wird von Tommy Wirkola inszeniert, der zusammen mit John Niven auch das Drehbuch verfasst. Der Drehstart ist für 2026 geplant.
Hartnett spielt Billy Davies, einen ehemaligen Bankräuber, der gezwungen ist, für die Studiengebühren seiner Tochter erneut einen Überfall zu planen. Der missglückte Raub führt ihn und seine Crew an das Set einer erfolglosen Reality-TV-Show. Vor laufenden Kameras muss Billy nun versuchen, gleichzeitig der Polizei und der Mafia zu entkommen, während die Show-Produzenten ihn für steigende Quoten nicht ziehen lassen wollen. Regisseur Tommy Wirkola zeigte sich begeistert über die bevorstehende Zusammenarbeit mit Hartnett.

Netflix plant Kinostart für “The Adventures Of Cliff Booth”
Der Streamingdienst Netflix plant einen „deutlich größeren Kinostart“ für die Quentin-Tarantino-Fortsetzung “The Adventures Of Cliff Booth” mit Brad Pitt in der Hauptrolle und David Fincher als Regisseur. Diese Entscheidung unterstreicht die wandelnde Strategie von Netflix, die nun Kinostarts als Event und zur Oscar-Qualifikation nutzt. Die Fortsetzung soll im Sommer 2026 starten. Netflix hatte bereits Erfolge mit Kinostarts wie “KPop Demon Hunters”. Kinobesitzer sehen darin eine positive Entwicklung, da Netflix bereit ist, bei “etwas Besonderem” gezielt auf die Kinoleinwand zu setzen.

Johnny Depp feiert Regie-Comeback mit Biopic “Modi”
Nach 28 Jahren kehrt Johnny Depp auf den Regiestuhl zurück und inszeniert das Historien-Biopic “Modi: Three Days On The Wing Of Madness”. Der erste Trailer zum Film, der den italienischen Künstler Amadeo Modigliani in den Mittelpunkt stellt, ist nun veröffentlicht.
Der Film konzentriert sich auf 48 Stunden im Leben des Malers Modigliani (Riccardo Scamarcio), während er sich während des Zweiten Weltkriegs durch die chaotischen Straßen von Paris schlägt. Modigliani fasst den Entschluss, seine Karriere zu beenden, doch eine Begegnung mit dem einflussreichen Kunstsammler Maurice Gangnat (Al Pacino) wendet das Blatt.
Neben Scamarcio und Al Pacino gehören Antonia Desplat, Stephen Graham, Bruno Gouery und Luisa Ranieri zum Cast. Der Film startet am 7. November 2025 in den US-Kinos. Ein deutscher Starttermin ist noch unbekannt.
 
				 
															 
															 
															