Neu bei Prime Video: März 2021

Neben “Prinz aus Zamunda 2 gibt es bei Prime Video weitere Film-Highlights. “Prisoners”  Psycho-Thriller, mit Hugh Jackman und Jake Gyllenhaal in den Hauptrollen. Auch Fans von der Musik von den Beatles könnte mit “Yesterday” ihren Spaß haben. Wo ein junger Musiker in einer Welt aufwacht, wo es die Musik der Beatles nicht gibt und er mit deren Songs in dieser Welt Erfolg hat. Den kompletten Inhalt von Prime Video im März findest du hier.

Neu bei Prime Video: Serien im März 2021

11. März

  • Hoodie – Staffel 1 

12. März

  • Making Their Mark – Staffel 1

26. März

  • Invincible – Staffel 1
  • La Templanza – Staffel 1
  • The Magicians – Staffel 5

31. März

  • Bibi & Tina – Staffel 8

Neu bei Prime Video: Filme im März 2021

1. März

  • Drei Schritte zu dir

2. März

  • Love, Wedding, Marriage
  • Stand By Me

3. März

  • Horns

4. März

  • The Art of Self-Defense
  • The Theory Of Everything

5. März

  • The Night Clerk
  • Spinning Man
  • Der Prinz aus Zamunda 2

6. März

  • Red Penguins

7. März

  • Brokeback Mountain
  • Plötzlich Papa

8. März

  • Yesterday

9. März

  • Fifty Shades of Grey

10. März

  • Filles Du Soleil

11. März

  • Hugo Cabret

12. März

  • Kalte Füße
  • Pain & Gain
  • Ghosts of War

14. März

  • Jugend ohne Gott
  • Resident Evil: Vendetta

15. März

  • Sicario

17. März

  • Fantastic Four (2005)
  • Fantastic Four Rise Of The Silver Surfer
  • Whiskey Tango Foxtrot

18. März

  • Endless Love
  • Archive

19. März

  • Jumanji: Willkommen im Dschungel

20. März

  • Prisoners
  • Alexander
  • Freelancers

21. März

  • Fantastic Four (2015)
  • Rampage: President Down
  • Harold & Kumar

22. März

  • Being John Malkovich

23. März

  • Edison – Ein Leben voller Licht

25. März

  • Guns Akimbo

26. März

  • The Goldfish
  • The Light Between Oceans

27. März

  • Legacy of Lies
  • Papillon

31. März

  • Everest
Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review