Nahaufnahme des Oberkörpers eines Na'vi, dessen blaue Haut mit roten Stammesmarkierungen auf der Stirn und über die Nase bemalt ist. Die Figur blickt direkt nach vorne mit weit geöffneten, goldenen Augen und trägt einen großen Kopfschmuck aus leuchtend roten Federn oder fächerartigen Elementen, die hinter ihrem Kopf aufgefächert sind. Mehrere schwarze Zöpfe rahmen das Gesicht ein. Der Hintergrund ist ein unscharfes, dunkles Blau, was eine mystische, nächtliche Stimmung erzeugt.

Neuer Trailer zu “Avatar: Fire And Ash”, Aaron Sorkin setzt Facebook-Drama als “The Social Reckoning” fort und Joseph Kosinski dreht “Miami Vice”-Film – News Roundup

Neuer Trailer zu “Avatar: Fire And Ash”, Millie Bobby Brown als Olympia-Legende Kerri Strug?, Aaron Sorkin setzt Facebook-Drama als “The Social Reckoning” fort, Joseph Kosinski dreht “Miami Vice”-Film und “Die Simpsons” kehren 2027 mit neuem Kinofilm zurück. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Filmwelt zusammen.

Neuer Trailer zu “Avatar: Fire And Ash”

Mit weniger als drei Monaten bis zum Kinostart am 17. Dezember 2025 ist ein neuer Trailer zu “Avatar: Fire And Ash” erschienen, der mehr über die Handlung verrät. Der Film, James Camerons dritter Ausflug nach Pandora, soll inhaltlich neue Akzente setzen und gleichzeitig auf vertraute Duelle und eine große Schlussschlacht setzen.

Im Zentrum der Handlung stehen Jake Sully (Sam Worthington), Neytiri (Zoe Saldaña) und ihre Familie. Sie geraten in Konflikt mit den “Ash People” (dem Feuer-Na’vi-Volk), der zweiten neuen Fraktion auf Pandora. Trotz der neuen Elemente scheinen Fans ein drittes Duell zwischen Jake und Quaritch sowie eine große Schlacht zwischen Menschen und Na’vi erwarten zu dürfen. Angesichts des monumentalen Erfolgs der Vorgängerfilme wird “Avatar: Fire And Ash” erneut als potenzieller Mega-Hit gehandelt.

zum kompletten Artikel

Die Schauspielerin Millie Bobby Brown mit schulterlangem, rotem Haar hält in einer dramatischen, actionreichen Pose ein kunstvoll verziertes Schwert mit beiden Händen vor sich. Sie trägt eine zerrissene, beigefarbene Kleidung und dunkle, abgenutzte Handgelenkbandagen. Ihr Gesichtsausdruck ist entschlossen und ernst, mit einigen Schmutzspuren. Der Hintergrund ist dunkel und verschwommen, belebt durch viele helle, orange-gelbe Funken oder Glutpartikel, die durch die Luft fliegen. Das Schwertblatt reflektiert ein helles Licht.
© Netflix

Millie Bobby Brown als Olympia-Legende Kerri Strug?

Nach dem Ende von “Stranger Things” strebt Millie Bobby Brown eine anspruchsvolle neue Rolle an: Sie befindet sich laut Deadline in Verhandlungen, die berühmte Turnerin Kerri Strug im Biopic “Perfect” zu verkörpern. Strug wurde bei den Olympischen Spielen 1996 zur Legende, als sie trotz einer Verletzung einen entscheidenden Sprung meisterte und ihrem Team die Goldmedaille sicherte. Das Drama wird unter der Regie von Gia Coppola inszeniert. Das Drehbuch stammt von Ronnie Sandahl. Netflix verhandelt derzeit über die Sicherung der Produktion, deren Drehstart für Frühjahr 2026 geplant ist.

zum kompletten Artikel

Vier junge Männer blicken auf einen Monitor, der nicht sichtbar ist. Der Mann links mit braunem, gewelltem Haar trägt ein graues Hemd. Der zweite Mann von links, mit blondem, gewelltem Haar und einem karierten Hemd, beugt sich über den Bildschirm. Der dritte Mann, ebenfalls mit lockigem, braunem Haar, sitzt direkt vor dem Monitor und trägt ein graues T-Shirt mit dunklen Ärmeln. Der vierte Mann ganz rechts, mit blondem, glattem Haar, schaut über die Schulter des Mannes in der Mitte. Sie befinden sich in einem Raum mit dunklem Interieur und einer Schreibtischlampe im Hintergrund.
© Sony Pictures

Aaron Sorkin setzt Facebook-Drama als “The Social Reckoning” fort

Der oscarprämierte Autor Aaron Sorkin (“The Social Network”) wird seinen Facebook-Film von 2010 fortsetzen und dieses Mal selbst die Regie übernehmen. Der Nachfolger, der bisher als “The Social Network 2” bekannt war, trägt nun den offiziellen Titel “The Social Reckoning” (Die soziale Abrechnung) und startet am 9. Oktober 2026 in den US-Kinos.

Die Fortsetzung ist kein direktes Sequel, sondern fokussiert sich auf die Enthüllungen rund um Facebook und dessen gesellschaftlichen Einfluss. Im Mittelpunkt steht die Mitarbeiterin Frances Haugen (gespielt von der oscarprämierten Mikey Madison aus “Anora”), die sich mit dem Wall-Street-Journal-Reporter Jeff Horwitz (Jeremy Allen White aus “The Bear”) zusammentut, um die Geheimnisse der Social-Media-Plattform aufzudecken.

Auch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg wird im Film auftauchen, diesmal verkörpert von Jeremy Strong (“Succession”). Der Cast wird durch Bill Burr ergänzt. Sorkin inszeniert damit eine Geschichte über die Verantwortung und die dunklen Seiten des Tech-Giganten.

zum kompletten Artikel

Zwei Männer im Stil der 80er Jahre stehen nachts auf einem dunklen Strand vor einem schwarzen Cabriolet. Der linke Mann trägt eine schwarze Jacke über einem hellen Hemd, eine weiße Hose und hält einen schwarzen Gegenstand (möglicherweise eine Waffe) über der Schulter. Der rechte Mann lehnt an der Motorhaube des Autos und trägt einen weißen Anzug mit offenem Jackett, ein pinkes T-Shirt und eine Sonnenbrille. Links ist der dunkle Stamm einer Palme zu sehen. Die Szene ist in dunkles, tiefes Blau getaucht, was eine geheimnisvolle, nächtliche Stimmung erzeugt.
© NBC

Joseph Kosinski dreht “Miami Vice”-Film

Joseph Kosinski, der Regisseur hinter den Hits “Top Gun: Maverick” und dem aktuellen “F1 – Der Film”, wird die Kino-Adaption der 80er-Jahre-Kultserie “Miami Vice” inszenieren. Der Film soll am 5. August 2027 in den deutschen Kinos starten. Aktuellen Berichten zufolge befinden sich die beiden gefragten Hollywood-Stars Glen Powell und Michael B. Jordan in Verhandlungen, um die ikonischen Hauptrollen der Detective James “Sonny” Crockett und Ricardo “Rico” Tubbs zu übernehmen.

zum kompletten Artikel

Zwei Comicfiguren für Erwachsene, die gelbe Haut und große, runde Augen haben, stehen vor einem hellblauen Himmel mit einigen weißen Wolken. Homer Simpson mit Glatze und weißem Polohemd, lächelt breit und hebt seine rechte Hand in einer triumphierenden Geste. Neben ihm steht Marge Simpson mit ihrer charakteristischen hohen, blauen Turmfrisur, einem langen, hellgrünen, trägerlosen Kleid und einer roten Perlenkette. Im Vordergrund stehen die drei Kinder, ebenfalls gelb: die kleine Maggie Simpson mit rotem Schnuller, die intellektuelle Lisa Simpson in einem roten Kleid und einer weißen Perlenkette, die ihre Arme verschränkt hält, und der ältere Sohn Bart Simpson in einem orangefarbenen Hemd und blauen Shorts, der grinst. Alle fünf blicken den Betrachter an.
© FOX

“Die Simpsons” kehren 2027 mit neuem Kinofilm zurück

20th Century Studios hat offiziell eine Fortsetzung von “Die Simpsons – Der Film” (2007) angekündigt. Der zweite Kinofilm zur Kult-Animationsserie soll am 22. Juli 2027 in die deutschen Kinos kommen. Das Sequel wurde in den USA über Social Media angeteasert, wobei auf dem Poster mit Donuts auf Homers Liebe zum Essen hingewiesen wird (“Homer’s coming back for seconds”).

Der erste Kinofilm von 2007 spielte weltweit 536 Millionen US-Dollar ein und ist ebenfalls auf Disney+ verfügbar. Die Animationsserie selbst bleibt weiterhin äußerst erfolgreich; in den USA startete kürzlich die 37. Staffel. Die Zukunft von “The Simpsons” ist bis zur 40. Staffel gesichert. Das Sequel übernimmt einen ursprünglichen Starttermin, der für einen unbenannten Marvel-Film vorgesehen war. Serienschöpfer Matt Groening hatte bereits 2019 eine Fortsetzung angedeutet.

zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup