Nicolas Cage spielt die Football-Legende John Madden im Biopic “Madden”, Dreharbeiten zu “John Wick 5” sollen nächstes Jahr beginnen und Ungewöhnlich düsterer Look von Daniel Craig in “Knives Out 3” – News Roundup

Nicolas Cage spielt die Football-Legende John Madden im Biopic “Madden”, “The Strangers: Chapter 1” beginn einer Trilogie, Dreharbeiten zu “John Wick 5” sollen nächstes Jahr beginnen, Ungewöhnlich düsterer Look von Daniel Craig in “Knives Out 3”, Film zum Videospiel “Eternal Champions” in Planung und Paul Schrader arbeitet an zwei neuen Filmen. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Filmwelt zusammen.

Nicolas Cage spielt die Football-Legende John Madden im Biopic “Madden”

Regisseur David O. Russell plant ein Biopic über die Football-Legende John Madden mit Nicolas Cage in der Hauptrolle. Der Film wird nicht nur Maddens Sportkarriere, sondern auch seine Rolle bei der Entwicklung der erfolgreichen Madden-NFL-Videospielreihe beleuchten. Obwohl Nicolas Cage körperlich nicht John Madden ähnelt, wird erwartet, dass er sich für die Rolle transformieren wird.

Zum kompletten Artikel

© Leonine Studios

“The Strangers: Chapter 1” beginn einer Trilogie

“The Strangers: Chapter 1”, der erste Teil einer neuen Horror-Trilogie, startet am 6. September 2024 in Deutschland auf DVD und Blu-ray. Der Film handelt von einem jungen Paar, das in einem abgelegenen Airbnb von drei maskierten Fremden terrorisiert wird. Regie führte Renny Harlin, bekannt für Filme wie „Stirb langsam 2“ und „A Nightmare on Elm Street 4“. Alle drei Teile der Trilogie wurden parallel gedreht und sollen zeitnah veröffentlicht werden. Während der erste Teil dem Originalfilm von 2008 ähnelt, sollen die Fortsetzungen die Hintergründe der Täter und das Schicksal der Opfer erforschen.

Zum kompletten Artikel

© Lionsgate

Dreharbeiten zu “John Wick 5” sollen nächstes Jahr beginnen

Trotz des scheinbar endgültigen Endes von “John Wick: Kapitel 4” soll 2025 die Produktion von “John Wick 5” mit Keanu Reeves in der Hauptrolle beginnen. Regisseur Chad Stahelski wird wahrscheinlich ebenfalls zurückkehren. Der große finanzielle Erfolg von “John Wick 4” rechtfertigt die Fortsetzung, obwohl die Handlung einige Kapriolen schlagen muss, um Johns Rückkehr zu erklären. Vor “John Wick 5” erscheint noch das Spin-off “Ballerina” mit Ana de Armas.

Zum kompletten Artikel

© Netflix

Ungewöhnlich düsterer Look von Daniel Craig in “Knives Out 3”

Der dritte Teil der “Knives Out”-Reihe mit dem Titel “Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery” hat seine Dreharbeiten abgeschlossen. Regisseur Rian Johnson hält sich noch bedeckt über die Handlung, aber ein erstes Bild zeigt Daniel Craig in einem neuen, düsteren Look. Der Filmtitel bezieht sich auf einen Song von U2. Neben Craig gehören zum hochkarätigen Cast unter anderem Glenn Close, Josh Brolin, Mila Kunis und Jeremy Renner. Der Film wird voraussichtlich 2025 auf Netflix erscheinen.

Zum kompletten Artikel

© SEGA

Film zum Videospiel “Eternal Champions” in Planung

Hollywood plant eine Verfilmung des Prügelspiel-Klassikers “Eternal Champions” aus den 90er Jahren. Das Drehbuch wird von Blockbuster-Experte Derek Connolly verantwortet. “Eternal Champions” hebt sich von anderen Prügelspielen durch seine Story und Prämisse ab: Kämpfer aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft treten in einem Turnier gegeneinander an, um die Erde zu retten. Der Sieger erhält sein Leben zurück.

Zum kompletten Artikel

© Weltkino

Paul Schrader arbeitet an zwei neuen Filmen

Paul Schrader arbeitet derzeit an zwei neuen Filmen. Zuerst wird er das Drehbuch zu “The Basics Of Philosophy” fertigstellen, einem Film über einen Philosophieprofessor im Stil seiner “Man In The Room”-Trilogie. Anschließend beginnen im November die Dreharbeiten zu “Non Compos Mentis”, einem Noir über sexuelle Obsessionen, der zwei Brüder, ihre demente Mutter und ein junges Mädchen in den Mittelpunkt stellt.

Zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review