Once Upon a Time in Hollywood: Die Liebe zu Hollywood als Film (2019)

Nachdem ich mich schon mit den Filmen von Quentin Tarantino in meiner Reihe “First Eight” beschäftigt habe fehlte nur noch einer, der ist nach langer Zeit auch mal dran. Mit “Once Upon a Time in Hollywood” erzählt uns Quentin Tarantino die Geschichte von Schauspieler Rick Dalton und seinem Stuntdouble Cliff Booth im Hollywood der 60er-Jahre. Der Film kam 2019 ins Kino.

Es war einmal

Das Hollywood der 60er ist ein Traum außer für Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) er ist ein Schauspieler der in den 1950ern mit der Westernserie Bounty Law zum Fernsehstar wurde. Er wird nur noch als Schurke besetzt und er denkt, dass es seiner Karriere schadet. Sein Stuntdouble und bester Freund Cliff Booth (Brad Pitt) fährt Dalton durch die Stadt und assistiert ihm bei allen möglichen Arbeiten, da er angeblich seine Frau umgebracht hat und deswegen keine anderen Jobs mehr findet. Er wohnt mit seinem Pitbull Brandy in einem Trailer. Neben Rick Dalton sind der gefeierte Regisseur Roman Polański und seine Frau Sharon Tate (Margot Robbie) eingezogen. Dalton stellt sich vor, wie er sich mit dem Paar anfreunden und seine Karriere dadurch auffrischen könnte.

Rick ist derweil am Set von Lancer, einer Westernserie, in der er wie üblich die Rolle des Schurken bekommen hat. Cliff fährt durch Los Angeles und nimmt dabei die Anhalterin “Pussycat” mit und fährt sie zur Spahn-Ranch, wo er auf einen Haufen Hippies trifft. Der Produzent Marvin Schwarz bietet Rick eine Hauptrolle in einem Italowestern an. Rick fliegt dafür sechs Monate mit Cliff nach Italien und dreht vier Filme. Nach der Rückkehr betrinken sich beide in Rick’s Haus. Währenddessen positionieren sich die Hippies, Mitglieder der Manson Family, vor dem Nachbargrundstück. Sie wollen eigentlich ins Haus von Polanski einbrechen und alle Anwesenden töten. Rick verscheucht sie und sie entscheiden sich, bei Rick einzubrechen und da alle umzubringen. Was ein schwerer Fehler ist.

Die Liebe zu Hollywood als Film

“Once Upon a Time in Hollywood” ist der aktuelle Film von Quentin Tarantino und auch sein neunter Film. Wie auch sein Film “Inglourious Basterds” erzählt er eine alternative Geschichte von wahren Tatsachen, obwohl die richtigen Ereignisse eher nebenbei im Film ablaufen. Der Fokus liegt auf Rick und Cliff und dem fiktiven Teil. Es macht auch einfach Spaß die beiden durch Hollywood zu verfolgen. Tarantino ist dafür bekannt Szenen aus anderen Filmen zu nehmen und sie in seinen Filmen mit einzubinden. 

In “Once Upon a Time in Hollywood” verarbeitet er seine eigenen Filme und geht auf die Metaebene. Zum Beispiel spielt Leonardo DiCaprio einen Schauspieler der Westernschurken spielt und in “Django Unchained” spielt DiCaprio einen Westernschurken. Der eigentliche Star des Films ist aber das Hollywood der 60er. Tarantino ändert auch die größte Tragödie Hollywoods, wo Sharon Tate und ihre Freunde von der Manson Family ermordet werden. In “Once Upon a Time in Hollywood” werden die Mörder von Rick und Cliff umgebracht. Wenn Quentin Tarantino nicht gesagt hätte dass er zehn Filme machen will, wäre “Once Upon a Time in Hollywood” das perfekte Ende für Tarantinos Filmografie. Aktuell könnt ihr “Once Upon a Time in Hollywood” bei Joyn schauen.

Bildquelle: IMDb

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review