Rebel Moon – Teil 2: Der gleiche Film nochmal – Kritik

Nachdem im Dezember “Rebel Moon” von Zack Snyder auf Netflix erschien, kam am letzten Freitag “Rebel Moon – Teil 2” heraus. Der Kampf geht nach dem ersten Teil weiter, denn Atticus Noble (Ed Skrein) lebt noch. Wie “Rebel Moon – Teil 2” ist, erfahrt ihr hier.

Die Narbenmacherin

“Rebel Moon – Teil 2” führt die epische Saga von Kora und den überlebenden Kriegerinnen fort. Sie sind entschlossen, alles zu geben und an der Seite der mutigen Bewohnerinnen von Veldt zu kämpfen. Ihr Ziel: ein einst friedliches Dorf zu verteidigen und eine neue Heimat zu schaffen für jene, die im Kampf gegen die Mutterwelt ihre eigene verloren haben. In der Nacht vor der entscheidenden Schlacht konfrontieren sie jeder ihre eigenen Dämonen, offenbarend die tiefen Gründe ihres Widerstands. Während das Reich seine volle Macht gegen die aufkeimende Rebellion entfesselt, werden unerschütterliche Bindungen geschmiedet, Heldentaten vollbracht und Legenden geboren.

Rebel Moon — Part Two: The Scargiver. (L-R) Staz Nair as Tarak and Djimon Hounsou as General Titus in Rebel Moon — Part Two: The Scargiver. Cr. Clay Enos/Netflix ©2023.

Der gleiche Film nochmal

Der erste Teil von “Rebel Moon” kam in der Masse nicht gut an und das war dann auch schon klar, dass der zweite Teil nicht besser wird. Beide Filme wurden nacheinander gedreht, da es eigentlich nur ein Film gewesen ist. Und ist es auch so, “Rebel Moon – Teil 2” ist nicht besser und bringt nichts voran. Es ist nochmal der gleiche Film, wir haben den gleichen Bösewicht und die gleiche Location. Ich weiß immer noch nicht, was mir die Vergangenheit von Kora (Sofia Boutella) sagen soll. Im Grunde weiß ich das, aber der Film schafft es nicht, es gut zu vermitteln. Auch erzählt Titus (Djimon Hounsou), dass er sich ergeben hatte, um seine Leute zu reden, und trotzdem wurden sie getötet. Dann kommt Kora und denkt, wenn ich mich ausliefer, lassen sie die anderen am Leben. Was für eine Scheiße.

Eigentlich mag ich viele Filme von Zack Snyder, aber “Rebel Moon” gehört nicht dazu. Da macht es auch nicht besser, dass es noch vier weitere Filme geben und dazu noch Extended Cuts von den ersten beiden Teilen kommen soll. Wenn ihr den ersten “Rebel Moon” gesehen habt und den Solala fandet, dann braucht ihr “Rebel Moon – Teil 2”. Ich bin nicht auf die Handlung eingegangen, weil ich nicht weiß, was ich dazu sagen soll. Zack Snyder sollte sich auf “Army of the Dead” konzentrieren und das Universum ausbauen. Ich werde mir nur noch den Extended Cut des ersten Teils anschauen und das reicht dann auch.

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review