Robert Taylor spielt Vater von Gibbs in “NCIS: Origins”, Apple TV+ bestellt fünfte Staffel von “For all Mankind” und ein Spin-off und Thandiwe Newton in der zweiten Staffel von “Wednesday” – News Roundup

Robert Taylor spielt Vater von Gibbs in “NCIS: Origins”, Fortsetzung von “CSI: Vegas” wird nach drei Staffeln abgesetzt, Apple TV+ bestellt fünfte Staffel von “For all Mankind” und ein Spin-off, Mila Kunis und Ashton Kutcher nicht in der zweiten Staffel von “Die wilden Neunziger” und Thandiwe Newton in der zweiten Staffel von “Wednesday”. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Serienwelt zusammen.

Robert Taylor spielt Vater von Gibbs in “NCIS: Origins”

In “NCIS: Origins”, dem Prequel zur beliebten Serie “NCIS”, wird Robert Taylor die Rolle von Gibbs‘ Vater übernehmen, nachdem der ursprünglich vorgesehene Ralph Waites verstorben ist. Die Serie wird voraussichtlich in der TV-Saison 2024/2025 starten, mit Mark Harmon als Voiceover-Erzähler und Austin Stowell als junger Leroy Jethro Gibbs. Mariel Molino wird Special Agent Lala Dominguez spielen, die eine Verbindung zu Gibbs hat. Die Serie folgt Gibbs‘ Anfängen als Special Agent im NCIS-Büro in Camp Pendleton und wird von Mike Franks, gespielt von Kyle Schmid, geleitet. Das Prequel wurde von Sean Harmon, dem Sohn des Gibbs-Darstellers Mark Harmon, konzipiert, der auch als Produzent fungiert, während sein Vater sich nach seinem Ausstieg aus der Hauptserie in den Schauspielruhestand zurückgezogen hat.

Zum kompletten Artikel

© CBS

Fortsetzung von “CSI: Vegas” wird nach drei Staffeln abgesetzt

Die Serie “CSI: Vegas” wurde als Fortsetzung des beliebten Krimidramas “CSI: Den Tätern auf der Spur” gestartet, konnte jedoch nicht an den Erfolg des Originals anknüpfen. Trotz der Beteiligung erfahrener Produzenten und Schauspieler wie William Petersen, Jorja Fox und Marg Helgenberger erreichte die Serie nicht die gewünschten Zuschauerzahlen. Nach drei Staffeln hat der Fernsehsender CBS beschlossen, die Serie einzustellen. Die letzte Folge mit dem Titel „Tunnel Vision“ wird am 19. Mai ausgestrahlt.

Zum kompletten Artikel

© Apple TV+

Apple TV+ bestellt fünfte Staffel von “For all Mankind” und ein Spin-off

Die Sci-Fi-Serie “For All Mankind” wird um eine fünfte Staffel erweitert und erhält zudem einen Ableger namens “Star City”, der bei Apple TV+ zu sehen sein wird. Die vierte Staffel endete mit einem Zeitsprung von neun Jahren ins Jahr 2012, wobei ein Aufstand auf dem Mars ausbrach und einige Charaktere vor ungewissen Zukunft standen. Der Ableger “Star City” wird als paranoider Thriller beschrieben, der die Geschichte aus der sowjetischen Perspektive erzählt, als die Sowjetunion den ersten Mann auf den Mond schickte. Es wird das Leben der Kosmonauten, Ingenieure und Geheimagenten des russischen Weltraumprogramms beleuchten.

Zum kompletten Artikel

© FOX

Mila Kunis und Ashton Kutcher nicht in der zweiten Staffel von “Die wilden Neunziger”

Mila Kunis und Ashton Kutcher hatten nur kurze Cameo-Auftritte in der Netflix-Serie “Die wilden Neunziger”, einem Sequel der Retro-Sitcom “Die wilden Siebziger”, in der sie Hauptrollen hatten. Kunis scheint kein großes Interesse an einer Rückkehr zu haben und schloss dies in einem Interview aus. Seth Green, ein Kollege aus “Family Guy”, wird dagegen in der Serie eine Rolle spielen. Die Handlung von “Die wilden Neunziger” dreht sich um Leia Forman, die Tochter von Eric und Donna, sowie ihren Freundeskreis. Debra Jo Rupp und Kurtwood Smith kehren als Kitty und Red, die Großeltern der neuen Generation, zurück.

Zum kompletten Artikel

© HBO

Thandiwe Newton in der zweiten Staffel von “Wednesday”

Thandiwe Newton schließt sich der zweiten Staffel von “Wednesday” an. Die Dreharbeiten zur neuen Staffel haben in Irland begonnen, und Newton ist der zweite prominente Neuzugang nach Steve Buscemi. Ihre Rolle sowie die weitere Handlung der Serie bleiben noch abzuwarten, aber neue Folgen sind erst ab 2025 zu erwarten. Jenna Ortega, Hauptdarstellerin und Produzentin der Serie, deutete an, dass die zweite Staffel einen stärkeren Horror-Aspekt haben werde und sich von der Dreiecksbeziehung zwischen Tyler Galpin und Xavier Thorpe entfernen würde.

Zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review