Samra: Vom krassen Newcomer zum Durchschnittskünstler

Samra ist mit 10 Nummer 1 Hits auf Platz 3 der Künstler mit den meisten Nummer 1 Hits in Deutschland und einer der erfolgreichsten Rapper in Deutschland. Mit Berlin Lebt 2 veröffentlichte zusammen mit Capital Bra letztes Jahr sein erstes Album und wird im April sein erstes Soloalbum veröffentlicht.

Das erste Mal, dass ich von Samra gehört habe, war es als es einen kleinen Beef zwischen ihm und Farid Bang gab. Musikalisch habe ich erst etwas von ihm gehört als er 2018  bei Bushido gesignt wurde. Sein Song “Rohdiamant” hat viel positives Feedback bekommen. Dann die gemeinsame Single “Hades” mit Bushido hat nochmal gezeigt, das er neuen Wind ins Game bringt.

Anfang 2019 hat er zusammen mit Capital Bra Bushido’s Label ersguterjunge, aufgrund von den ganzen Ereignissen um Bushido und Arafat verließ. Samra unterschrieb dann ein Vertrag bei Universal Urban. Universal Urban ist ein Sublabel Universal Music.Für September 2019 wurde sein Soloalbum “Malboro Rot” angekündigt, was zweimal verschoben und umbenannt wurde. Ein Grund war das Kollaboalbum “Berlin Lebt 2” mit Capital Bra im Oktober erschien.

Ab diesem Zeitpunkt ging es qualitätsmäßig bergab. Ob es um den Songtexten, Beats oder Videos, alles wurde gefühlt aufs Nötigste reduziert. Die Beats haben immer den gleichen Aufbau, es wird einfach viel in Hotelzimmer gedreht. Samra bringt zum Großteil oberflächliche Liebessongs in letzter Zeit. Letztes Jahr habe ich mich aufs Album gefreut und jetzt gar nicht mehr. Ich bin nicht mal sicher, ob ich überhaupt reinhören werde.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review