Shrinking: Der trauernder Therapeut – Erster Eindruck

“Shrinking” ist die neue Serie von Brett Goldstein und Bill Lawrence für Apple TV+. Zuletzt haben sie “Ted Lasso” umgesetzt, die dieses Jahr zu Ende geht. In “Shrinking” geht es um den Therapeuten Jimmy, der beginnt, seinen Klienten genau das zu sagen, was er denkt. Wie mein erster Eindruck von “Shrinking” ist, erfahrt ihr hier.

Der trauernder Therapeut

Der Therapeut Jimmy (Jason Segel) hat vor etwa einem Jahr seine Frau verloren und hat sich zurückgezogen. So hat er sich von seiner Tochter Alice (Lukita Maxwell) entfernt und muss das wieder ändern. So beschließt er ab sofort seinen Klienten das zu sagen, was er denkt. Was seinen Kollegen Dr. Phil Rhodes (Harrison Ford) und Gabrielle Evans (Jessica Williams) nicht gut finden. So muss er sein Leben und auch das Leben von seinen Klienten ändern.

Das neue Ted Lasso?

Zum Start gab es gleich zwei Folgen von “Shrinking” und man merkt direkt, dass es den gleichen Stil wie “Ted Lasso”. Der Humor ist ähnlich, aber die Handlung ist anders. Jimmy hat sehr viele Probleme, die er lösen muss. Er ghostet seit einem Jahr seinen besten Freund, er kümmert sich nicht um seine Tochter, das übernimmt die Nachbarin und dann muss er sich die Probleme von anderen anhören. Jason Siegel spielt seine Rolle richtig gut und auch Harrison Ford finde ich gut besetzt. Ihre Charaktere harmonieren sehr gut miteinander. “Shrinking” kann auf jeden Fall den Platz von “Ted Lasso” einnehmen, wenn die Serie dieses Jahr endet. Jetzt sehe ich noch nicht, wie man diese Story auf mehrere Staffeln bringen kann, aber das dachte ich bei “Ted Lasso” auch. Ich bin Fan und bin gespannt auf die nächsten Folgen.

Bildquelle: Apple TV+

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup