Slow Horses, Dark Matter und mehr – Serientipps bei Apple TV+

Seit November 2019 veröffentlicht Apple TV+ eigene Filme und Serien. Über die Jahre hat sich Apple somit ein großes Portfolio aus Filmen und Serien aufgebaut. Durch die Menge von Content kann man schnell den Überblick verlieren. Mit meinen Serientipps möchte ich das in Bezug auf Serien bei Apple TV+ ändern.

Slow Horses

Agenten des MI5, die Fehler begehen, aber nicht entlassen werden, landen im Slough House, einer unbedeutenden Abteilung des britischen Geheimdienstes. Diese Degradierung bedeutet das Ende ihrer Karriere. Die Gruppe besteht aus Außenseitern mit individuellen Schwächen und Differenzen, wird jedoch von dem brillanten, aber jähzornigen Jackson Lamb angeführt. Eines Tages stolpern sie über einen brisanten Fall, der sie in die Tiefen der Spionagewelt führt. Trotz ihrer Macken müssen sie zusammenarbeiten, um die drohende Gefahr abzuwenden und sich in einer Welt zu behaupten, in der jeder Fehltritt tödlich sein kann.

“Slow Horses” hat 24 Episoden in aktuell vier Staffeln. Aktuell könnt ihr die Serie bei Apple TV+ schauen.

In with the Devil

James Keene, ein ehemaliger Highschool-Footballstar und Sohn eines angesehenen Polizisten, wurde wegen Drogenhandels und illegalen Waffenbesitzes zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Er erhält jedoch ein Angebot, seine Strafe zu verkürzen oder aufzuheben, wenn er in ein Hochsicherheitsgefängnis geht und das Vertrauen des mutmaßlichen Serienmörders Larry Hall gewinnt. Seine Mission ist es, Hall dazu zu bringen, den Verbleib seiner Opfer zu gestehen. Keene steht vor einer schwierigen Entscheidung: Freiheit erlangen, indem er eine gefährliche Aufgabe übernimmt.

“In with the Devil” hat 6 Episoden in einer Staffel. Aktuell könnt ihr die Serie bei Apple TV+ schauen.

Dark Matter

„Dark Matter“ erzählt die Geschichte von Jason Dessen, einem Physiker und Familienvater, der in eine alternative Realität entführt wird. Dort führt er ein anderes Leben und muss sich auf eine gefährliche Reise durch das Multiversum begeben, um zu seiner wahren Familie zurückzukehren und sie vor seinem größten Feind zu retten – sich selbst. Die Serie basiert auf einem gefeierten Science-Fiction-Roman.

“Dark Matter” hat 9 Episoden in einer Staffel. Aktuell könnt ihr die Serie bei Apple TV+ schauen.

Losing Alice

„Losing Alice“ ist ein psychologischer Thriller, der die Midlife-Crisis der Regisseurin Alice schonungslos darstellt. Alice stürzt sich, verführt von einer jungen Femme fatale, in einen Strudel aus Neid, Schuldgefühlen und der Angst vor dem Altern. Die Serie erkundet die dunklen Seiten weiblicher Beziehungen und ist gleichzeitig eine Hommage an die Kraft des Filmemachens.

“Losing Alice” hat 8 Episoden in einer Staffel. Aktuell könnt ihr die Serie bei Apple TV+ schauen.

Der Therapeut von nebenan

Marty Markowitz, ein New Yorker, der mit seinem Selbstvertrauen und der Leitung des Textilgeschäfts seiner Familie zu kämpfen hat, erleidet eine Panikattacke und sucht auf Drängen seiner Schwester professionelle Hilfe auf. Er beginnt eine Therapie bei Dr. Isaac „Ike“ Herschkopf, der Martys Vertrauen gewinnt und sein Leben zunehmend kontrolliert. Ike manipuliert Marty, zieht in dessen Haus in den Hamptons ein und übernimmt die Kontrolle über das Familienunternehmen, während Martys Zustand sich verschlechtert.

“Der Therapeut von nebenan” hat 14 Episoden in einer Staffel. Aktuell könnt ihr die Serie bei Apple TV+ schauen.

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup