So wollte Zack Snyder das DCEU fortsetzen, Trailer zum Horror-Slasher “Mickey’s Mouse Trap” und Fast 50 Jahre nach “Das Omen” kommt “The First Omen” – News Roundup

So wollte Zack Snyder das DCEU fortsetzen, Wie geht es nach “Godzilla Minus One” weiter?, Trailer zum Horror-Slasher “Mickey’s Mouse Trap” und Fast 50 Jahre nach “Das Omen” kommt “The First Omen”. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Filmwelt zusammen.

So wollte Zack Snyder das DCEU fortsetzen

Ursprünglich plante Zack Snyder ein umfassendes DC Extended Universe (DCEU), das jedoch nie realisiert wurde. Nach “Justice League” sollte die Geschichte in “Justice League 2” fortgesetzt werden, in der die Helden gegen Darkseid verlieren und Superman von Darkseid kontrolliert wird. “Justice League 3” hätte einen Zeitreiseplot ähnlich wie “Avengers: Endgame” eingeführt, gefolgt von einem “The Flash”-Film, der Reverse Flash als mächtigeren Bösewicht enthüllt. Dies sollte zu einem Universumsneustart führen. Trotzdem wird das Snyderverse wahrscheinlich nicht mehr umgesetzt, da DC unter der Leitung von James Gunn einen Neustart plant.

Zum kompletten Artikel

Wie geht es nach “Godzilla Minus One” weiter?

Toho Studios plant, an den Erfolg von “Godzilla Minus One” anzuknüpfen und hat bereits Pläne für die Zukunft der Reihe. Der Film zeigt, dass Godzilla trotz vorübergehender Niederlage nicht vollständig besiegt wurde. Toho Productions hat ein eigenes Team für Godzilla-Projekte gebildet und plant, das Franchise zu erweitern. Ein weiterer Film nach “Godzilla Minus One” ist nicht ausgeschlossen, aber laut Produzent Minami Ichikawa könnte die Produktion des nächsten Kinofilms eine Weile dauern. Es besteht keine Eile, an einer Fortsetzung zu arbeiten, und Toho Productions möchte sich Zeit nehmen, um einen hochwertigen Nachfolger zu produzieren.

Zum kompletten Artikel

Trailer zum Horror-Slasher “Mickey’s Mouse Trap”

Mit dem Ablauf der Schutzrechte wird auch Micky Maus Public Domain, und im Trailer zu “Mickey’s Mouse Trap” wird die Disney-Ikone zum fiesen Killer. Das Drehbuch stammt von Simon Phillips, der auch die Rolle des Killer-Mickey übernimmt. Die Geschichte dreht sich um eine junge Frau, die an ihrem 21. Geburtstag von Freunden im Vergnügungspark überrascht wird, ohne zu ahnen, dass ein Killer im Micky-Maus-Kostüm sein Unwesen treibt. Der Film verspricht einen schrägen Low-Budget-Horror mit einer absurden Prämisse.

Zum kompletten Artikel

Fast 50 Jahre nach “Das Omen” kommt “The First Omen”

48 Jahre nach dem Horror-Klassiker “Das Omen” von Richard Donner erscheint das Prequel “The First Omen”. Der Film erzählt die Vorgeschichte des Originals, in dem ein amerikanischer Botschafter glaubt, dass sein Adoptivsohn die Ausgeburt des Teufels ist. In den USA startet der Film am 5. April 2024. Die Besetzung umfasst Nell Tiger Free, Bill Nighy und Ralph Ineson. Arkasha Stevenson führt Regie und es handelt sich um ihr Langfilm-Regiedebüt.

Zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review