Schlagwort: Netflix

Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Ein Filmausschnitt, der eine Szene in einem Flugzeug zeigt. Ein junger Mann mit kurzen braunen Haaren in einem schwarzen Oberteil beugt sich über die Rückenlehne eines Sitzes im Gang und schaut mit offenem Mund und einem Ausdruck des Schreckens oder der Überraschung nach vorne. Seine Arme ruhen auf der Rückenlehne des Sitzes. Rechts von ihm spricht ein anderer Mann, der auf einem Gangsitz sitzt, ihn mit einer ähnlichen emotionalen Intensität an. Mehrere andere Passagiere sind teilweise im Vordergrund und auf den Sitzen zu sehen. Die Innenausstattung des Flugzeugs ist sichtbar, mit weißen Seitenwänden und Gepäckfächern. Auf dem Kopfkissen des Sitzes unter dem sich der stehende Mann beugt, ist ein rotes und weißes Logo zu sehen.
Final Destination, Need for Speed und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 42/25)
Ein Porträt einer ernst blickenden, hellhäutigen Person mit kurz geschorenen, nach hinten gekämmten blonden Haaren. Die Person trägt einen rot-schwarz karierten Mantel oder eine Jacke über einem dunklen Hemd mit Krawatte und ist von vorne aufgenommen. Sie ist in einem dunklen Rahmen (wahrscheinlich einem Spiegel oder Türrahmen) zentriert, was den Effekt eines engen Fokus verstärkt. Die Beleuchtung ist gedämpft und wirft einen warmen Schein auf das Gesicht vor einem fast schwarzen Hintergrund, der an den Rändern schwach grünlich schimmert. Der Gesichtsausdruck ist ausdruckslos und starr.
Monster: Die falsche Geschichte von Ed Gein – Review
Die Frau mit kurzen, welligen braunen Haaren trägt ein ärmelloses, silbernes Paillettenkleid und schaut über ihre rechte Schulter in einer gedämpften, eleganten Umgebung. Sie steht leicht von der Seite in einem Raum mit hellen, gewellten Kacheln oder Paneelen und einer spiegelnden Oberfläche oder Glaswand links. Dort spiegelt sich ihre Figur und die warme, orangefarbene Beleuchtung, die von einer Lichtquelle über ihr kommt. Die Atmosphäre ist gedimmt und leicht geheimnisvoll.
The Woman in Cabin 10, Remnick und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 41/25)
Eine junge Frau mit kurzem, rotbraunem Haar sitzt barfuß, in dunkelgrüner Hose und dunklem Oberteil gekleidet, auf einem dunkelgrauen Bett in einem Raum mit einem futuristisch wirkenden, ovalen Fenster. Sie hält ein kleines, weißes Tablet in den Händen und blickt darauf. Sie lehnt an grauen Kissen, flankiert von senfgelben Kissen. Durch das Fenster ist ein leuchtender Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang über dem Meer zu sehen, der den Raum in ein warmes, helles, goldgelbes Licht taucht. Rechts im Bild sind auf einer Ablage neben dem Bett dunkle Gegenstände, die wie Lautsprecher und Elektronik aussehen, sowie ein weiteres orangefarbenes Kissen erkennbar. Der Innenraum hat grünlich-graue Wände.
Der Milliardärsbunker und Nobody 2 – Shorts September 2025
Eine Nahaufnahme in einem U-Bahn-Waggon zeigt eine Gruppe von etwa zehn Personen, die alle schwarze Gasmasken mit klaren Sichtfenstern tragen, die ihre Nasen und Münder bedecken. Im Vordergrund sitzt ein Mann in einem braunen Sakko auf einem Rollstuhl und blickt nach oben und rechts. Neben ihm steht eine Frau in einer hellen Jacke und grauen Hose, die ebenfalls eine Gasmaske trägt. In der Mitte des Waggons steht ein großer, runder Vogelkäfig auf einem Ständer, in dem sich vermutlich ein Vogel befindet. Die anderen maskierten Personen stehen hinter dem Käfig und schauen ebenfalls nach oben oder auf den Käfig. Die Sitze des Zuges sind mit einem gemusterten, magenta-roten Stoff bezogen. Über den Köpfen befinden sich japanische Werbung und Hinweisschilder. Die gesamte Szene wirkt angespannt und beunruhigend.
Alice in Borderland: Willkommen zurück! – Staffel 3 – Review
Nahaufnahme eines Mannes, der mit beiden Händen die Unterseite seines Gesichts wie eine Maske nach unten zieht, um einen aufgerissenen Mund mit freiliegendem, blutigem Fleisch darunter zu entblößen. Seine Augen sind weit geöffnet und haben einen unheimlichen, grüngelben Schimmer. Der Hintergrund ist ebenfalls in einem unheilvollen Grün gehalten.
Monster: Die Geschichte von Ed Gein, Blood & Sinners und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 40/25)
Zwei Männer rennen in einer belebten Stadt auf der Straße, an Fußgängern vorbei. Der Mann vorne hat einen Bart, dunkle, zerzauste Haare und trägt eine grüne Tasche und ein schwarzes T-Shirt. Der Mann hinter ihm ist glattrasiert, trägt ein schwarzes Sakko, ein weißes Hemd und eine schwarze Hose. Ein Fußgängerüberweg und ein weißes Fußgängerzeichen an einer Ampel sind im Bild zu sehen. Die Szene ist hell und leicht neblig, was auf späten Nachmittag hindeutet.
Black Rabbit: Familiensache – Review
Ein mittelalter, bärtiger Mann mit Brille und halblangem, strähnigem Haar schaut nachdenklich zur Seite. Er trägt einen beigen Mantel über einem hellblauen Hemd mit schlabbriger, dunkler Krawatte und steht in einem schwach beleuchteten, dunklen Raum. Im Hintergrund sind unscharfe rote und grüne Lichter sowie eine reflektierende Oberfläche zu sehen, die eine geheimnisvolle, nächtliche Atmosphäre schaffen.
Slow Horses, Alice in Borderland und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 39/25)
Zwei Männer, die nebeneinander auf einem Bürgersteig in einer Stadt gehen. Der Mann links, mit langen braunen Haaren und Bart, trägt ein graues Langarmshirt und legt dem anderen Mann die Hand auf die Schulter. Der Mann rechts, mit kurzgeschorenen Haaren und einem weißen T-Shirt, blickt nach unten. Im Hintergrund ist ein geparktes Auto im Retro-Stil zu sehen, sowie Bäume und Gebäude. Das Bild hat einen unscharfen, fast nebligen Effekt.
Black Rabbit, Minecraft und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 38/25)