The Last of Us: Lügen und Rache – Staffel 2 – Review

Letzte Woche ging die zweite Staffel von “The Last of Us” zu Ende. Die zweite Staffel nimmt den zweiten Teil des gleichnamigen Videospiels als Vorlage. Aber erzählt nur einen Teil des Spiels, die restliche Geschichte wird dann in der dritten Staffel weitererzählt. Wie die zweite Staffel von “The Last of Us” ist, erfahrt ihr hier.

Lügen und Rache

Ein mutierter Cordyceps-Pilz verwüstete vor 25 Jahren die Zivilisation und verwandelte Menschen in aggressive Monster. Die Überlebenden kämpfen seither ums Dasein. Fünf Jahre zuvor schmuggelt Joel (Pedro Pascal) die vierzehnjährige Ellie (Bella Ramsey), die immun gegen den Pilz ist, aus einer Quarantänezone zu einem geheimen Labor. Dort will man aus ihr ein Heilmittel entwickeln, was ihren Tod bedeuten würde. Joel, der eine enge Bindung zu Ellie aufgebaut hat, verhindert dies, indem er das Laborpersonal tötet und Ellie in Sicherheit bringt. Er belügt sie über den Abbruch der Heilmittel-Forschung. Nun leben Joel und Ellie in Jackson. Ihre Vergangenheit holt sie ein, als sie auf die Soldatin Abby (Kaitlyn Dever) treffen. Es kommt zu einem gefährlichen Konflikt in einer Welt, die noch unbarmherziger geworden ist.

© HBO/Sky

Ich will Rache

Nach der großartigen ersten Staffel kam endlich die zweite Staffel von “The Last of Us”. Doch ein Wermutstropfen ist, dass die zweite Staffel nur einen Teil des Spiels zeigt. Im Gegensatz zum ersten Spiel kenne ich nur einen Teil des zweiten Spiels und das ist Jahre her. Daher kann ich die Staffel nicht gut mit dem Spiel vergleichen. Aber sie bleiben nah an der Story des Spiels, was zumindest die größten Punkte des Spiels betrifft. 

Der Fokus liegt hier auf Ellie und Bella Ramsey schafft das sehr gut. Sie trägt die ganze Staffel. Sonst sehen wir noch die Rivalität zwischen den WLFs und Seraphiten, die sich langsam zu einem richtigen Krieg entwickelt. Von Abby sehen wir aber sehr wenig, wie auch von dem Rest der Gruppe. Abby werden wir aber in der dritten Staffel noch genug sehen, hoffe ich. Diese Staffel legt den Fokus auf Charaktere, dass sie in Seattle sind, ist eigentlich egal. Mehr kann ich auch nicht sagen, stellenweise war es eher langweilig. Die ersten und die letzten beiden Folgen waren gut, am besten Folge 6. Und das Finale hat richtig Lust auf die dritte Staffel gemacht. Nur da werden wir wohl noch bis 2027 warten müssen. Da habe ich noch genug Zeit “The Last of Us Part II” durchzuspielen.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup