Ein blasser, rothaariger Mann in einem dunklen Pullover und khakifarbener Hose steht auf einem Schreibtisch in einem geschäftigen Großraumbüro. Er gestikuliert, spricht und zeigt mit dem Daumen nach oben, während andere Mitarbeiter an ihren Schreibtischen sitzen und ihm zuhören. Das Büro ist mit Schreibtischen, Computern, Trennwänden und Fenstern ausgestattet. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die in einer entspannten, aber aufmerksamen Haltung dem Mann zuhören. Eine Frau in einem roten Oberteil steht links und blickt ebenfalls zu ihm auf.

“The Paper” erhält zweite Staffel, Prime Video entwickelt Live-Action-Serie zu “Life Is Strange” und Zukunft von “Doctor Who” ungewiss – News Roundup

“The Office”-Spin-off “The Paper” erhält zweite Staffel, “24”-Comeback mit Kiefer Sutherland rückt näher, Prime Video entwickelt Live-Action-Serie zu “Life Is Strange”, “Euphorie” startet im Oktober auf RTL+ und Zukunft von “Doctor Who” auf Disney+ ist ungewiss. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Serienwelt zusammen.

“The Office”-Spin-off “The Paper” erhält zweite Staffel

Noch vor der Premiere der ersten Staffel hat Peacock eine zweite Staffel für das Spin-off “The Paper” bestellt. Die Serie, die den beliebten Mockumentary-Stil von “The Office” in einem neuen Setting fortführt, startet am 4. September mit den ersten vier Episoden.

“The Paper” handelt von den Mitarbeitern der traditionsreichen Zeitung “Toledo Truth-Teller” im Mittleren Westen, die um ihr Überleben kämpfen. Domhnall Gleeson spielt den Chefredakteur Ned Sampson. Óscar Núñez kehrt in seiner Rolle als Oscar Martinez aus der Originalserie zurück, was für nostalgische Momente sorgt.

zum kompletten Artikel

Ein Ensemble-Cast von neun Personen in dunkler Kleidung, bestehend aus fünf Männern und vier Frauen, steht auf einer Straße in London vor einer dunklen, stürmischen Kulisse. Kiefer Sutherland, in einer schwarzen Lederjacke, steht prominent im Vordergrund und blickt direkt in die Kamera. Hinter ihm ist der Big Ben und das Palace of Westminster zu sehen. Die Gesamtstimmung ist ernst und düster, passend zu einem Action-Thriller.
© FOX

“24”-Comeback mit Kiefer Sutherland rückt näher

Zehn Jahre nach seinem letzten Auftritt als Jack Bauer gibt es konkrete Fortschritte für ein Comeback der Kultserie “24”. Kiefer Sutherland verriet in einem Interview, dass Showrunner Howard Gordon ein „wirklich starkes“ Drehbuch verfasst hat, um die Geschichte von Jack Bauer zu einem Abschluss zu bringen.

Die Rechtslage ist durch die Fox-Übernahme nun bei Disney, was die Genehmigungsverfahren erschwert. Sutherland ist dennoch optimistisch und hofft, dass Disney grünes Licht gibt. Es ist unklar, ob das Comeback eine zehnte Staffel oder einen TV-Film umfassen wird. Die Serie, bekannt für ihr Echtzeit-Format, lief von 2001 bis 2010 und 2014, und ist in Deutschland auf Disney+ verfügbar.

zum kompletten Artikel

Zwei junge Frauen in einem Auto, das von der Sonne in einem warmen, goldenen Licht beleuchtet wird. Die Frau im Vordergrund, mit braunen Haaren, ist unscharf und von der Seite zu sehen. Die Frau im Profil, mit blauen Haaren und einer Mütze, sitzt auf dem Fahrersitz. Ihre Arme sind auf dem Lenkrad und man sieht ihre Tattoos.
© Square Enix

Prime Video entwickelt Live-Action-Serie zu “Life Is Strange”

Prime Video adaptiert das Adventure-Game “Life Is Strange” als Live-Action-Serie, produziert von Amazon MGM Studios. Die Serie basiert auf der Videospielreihe über die Fotografiestudentin Max, die Zeit zurückdrehen kann. Zusammen mit Chloe untersucht sie ein Verschwinden, deckt Geheimnisse auf und trifft eine lebensverändernde Entscheidung. Charlie Covell, bekannt für “The End of the F***ing World” und “KAOS”, ist Showrunner und Executive Producer. Die Videospielreihe startete 2015 von Square Enix.

zum kompletten Artikel

Eine junge Frau mit langen, dunkelbraunen Haaren, die eine dunkle Kapuze über dem Kopf trägt, blickt mit ernstem, fast mürrischem Ausdruck nach unten. Ihr Gesicht ist der zentrale Fokus des Bildes. Im Hintergrund, verschwommen und in einem helleren Bereich, ist eine weitere Person zu erkennen. Die Beleuchtung ist warm und golden, was einen Kontrast zur ernsten Miene der Frau bildet. Das Bild scheint in einer modernen, urbanen Umgebung aufgenommen worden zu sein, möglicherweise in einem Bahnhof oder einer Unterführung, was durch Gitterstrukturen und eine Betonwand im Hintergrund angedeutet wird.
© RTL+

“Euphorie” startet im Oktober auf RTL+

Die deutsche Adaption der israelischen Serie “Euphoria”, mit dem Titel “Euphorie”, startet am Donnerstag, den 2. Oktober, auf dem Streamingdienst RTL+. Alle acht Episoden werden gleichzeitig veröffentlicht. Die Handlung spielt in Gelsenkirchen und beleuchtet die Herausforderungen der jungen Generation.

Die Serie dreht sich um die 16-jährige Mila (Derya Akyol), die nach einem Aufenthalt in der Jugendpsychiatrie zurückkehrt. Sie wird in eine Dreiecksbeziehung mit Ali (Sira Anna-Faal) und Jannis (Eren M. Güvercin) verwickelt, die alle von ihrer Welt überfordert sind.

zum kompletten Artikel

Ein dunkelhäutiger Mann mit Schnurrbart in einem braunen Ledermantel und eine blonde Frau in einer schwarzen Pilotenjacke blicken direkt in die Kamera. Der Mann steht, eine Hand auf einem futuristischen Kontrollpult. Die Frau lehnt den Kopf auf ihre Hand. Im Hintergrund ist eine Jukebox im Retro-Stil und eine futuristische, weiß getünchte Umgebung mit runden Lichtern zu sehen.
© BBC

Zukunft von “Doctor Who” auf Disney+ ist ungewiss

Die britische Kultserie “Doctor Who” läuft möglicherweise nur noch bis 2026 auf Disney+. Der aktuelle Partnerschaftsvertrag zwischen dem Streamingdienst und dem Sender BBC umfasst lediglich 26 Episoden. Eine Fortsetzung ist daher ungewiss und hängt davon ab, ob sich Disney+ nach der Veröffentlichung des Spin-offs “The War Between the Land and the Sea” für eine Verlängerung entscheidet.

Der BBC hat jedoch bereits versichert, dass die Serie im Falle einer Absetzung durch Disney+ fortgesetzt wird, möglicherweise mit neuen internationalen Partnern. Durch die Kooperation mit Disney+ konnte das Budget der Serie erhöht und die gleichzeitige Ausstrahlung von neuen Episoden weltweit ermöglicht werden. Ob die Rolle des Doctors bei einer potenziellen Neuausrichtung neu besetzt wird, ist ebenfalls unklar.

zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup