The Penguin: Der Kampf um Falcones Thron – Erster Eindruck

Vor “The Batman 2” kommt “The Penguin”. Die Serie spielt zwischen “The Batman” und “The Batman 2” und führt uns in die Unterwelt Gothams, die nach dem Tod von Carmine Falcone in Aufruhr ist. Zum Start der Serie bei Sky/WOW bekommen wir eine einstündige Folge. Wie die erste Folge von “The Penguin” ist, erfahrt ihr hier.

Der Kampf um Falcones Thron

Carmine Falcone, der gefürchtete Mafiaboss von Gotham City, ist tot. Ein Machtvakuum entsteht, und die Unterwelt der Stadt versinkt im Chaos. Wer wird der neue Herrscher Gothams? Wird Alberto, Falcones arroganter Sohn, in die Fußstapfen seines Vaters treten? Kann Sofia, Falcones Tochter, frisch aus der Psychiatrie entlassen, sich in der Männerwelt behaupten? Oder wird Salvatore Maroni, der Anführer des rivalisierenden Clans, die Gelegenheit nutzen, um sich an Carmine zu rächen?

Mitten in diesem Machtkampf steht eine unerwartete Figur: Oz Cobb (Colin Farrell), genannt „der Pinguin“. Unter Carmine war er ein loyaler, aber unauffälliger Kleingangster. Doch Oz ist es gewohnt, unterschätzt zu werden, und er wird diese Gelegenheit nutzen. Er kennt keine Skrupel, wenn es darum geht, seiner Mutter und sich selbst ein besseres Leben zu ermöglichen. Mit List und Tücke spielt er die verschiedenen Fraktionen gegeneinander aus und beginnt seinen blutigen Aufstieg an die Spitze der Unterwelt. Der Pinguin: Unterschätzt und gefährlich.

© DC Studios

Der Pinguin ergreift seine Chance

In der ersten Folge, die direkt an die Ereignisse von “The Batman” anknüpft, sehen wir, wie Oz Cobb die Gunst der Stunde nutzt. Das Chaos nach Falcones Tod eröffnet ihm ungeahnte Möglichkeiten. Eine schicksalhafte Begegnung mit Alberto Falcone, dem drogenabhängigen Sohn des Mafiabosses, eskaliert. Als Alberto (Michael Zegen) den Pinguin verspottet, verliert dieser die Kontrolle und erschießt ihn im Affekt. Nun steht Oz vor einem neuen Problem: Was tun mit der Leiche? Das Schicksal führt ihn zu einer Gruppe Jugendlicher, die versuchen, sein Auto zu stehlen. Einer von ihnen, Victor Aguilar (Rhenzy Feliz), wird unfreiwillig in Oz‘ düstere Welt hineingezogen.

Die erste Folge setzt den Ton der kompletten Serie. Es geht sehr schnell, dass er Alberto tötet und damit in einen Konflikt mit Sofia Falcone (Cristin Milioti). Sofia wurde überraschend aus Arkham entlassen. Sie hat schnell den Verdacht, dass Oz ihren Bruder getötet hat. Doch hat Oz sich einen Plan dazu zurechtgelegt, um den Verdacht von sich zu lenken. Im Grunde ist die Folge ein Kennenlernen von Oz und Victor. Mehr passiert da auch nicht. Bis auf das die Gegner vom Penguin für die nächsten Folgen gezeigt wurden. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und ob auch Figuren eingeführt werden, die wichtig für “The Batman 2” sein werden.

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup