The Substance, The Instigators & mehr – Top 10 Filme 2024

Das Jahr 2024 war vollgepackt mit Filmen. Über neue bis fortgesetzte, von guten bis zu schlechten Filmen war alles dabei. Meine Top 10 an guten Filmen möchte ich euch präsentieren.

© Apple TV+

Wolfs

In der Actionkomödie „Wolfs“ bilden die Hollywood-Größen George Clooney und Brad Pitt ein ungleiches Duo. Clooney verkörpert einen erfahrenen „Fixer“, der beauftragt wird, die Spuren eines schwerwiegenden Verbrechens zu beseitigen. Doch als ein zweiter Fixer (Brad Pitt) auf der Bildfläche erscheint, müssen die beiden Einzelgänger widerwillig zusammenarbeiten. Was als routinierter Auftrag beginnt, entwickelt sich zu einer chaotischen Nacht voller unvorhergesehener Wendungen, die beide an ihre Grenzen bringt.

Brad Pitt und George Clooney wieder in einem Film zusammen? Das klingt auf dem Papier echt gut und die Handlung auch. Doch bleibt “Wolfs” hinter seinem Potenzial zurück. Das heißt nicht, dass es ein schlechter Film ist, er ist solide und auch unterhaltsam. Aber bei diesem Hauptcast, bestehend aus Brad Pitt und George Clooney, habe ich mehr erwartet. Das Finale ist auch nicht spektakulär, da die große Action nicht gezeigt wird. Trotzdem bin ich gespannt, wie es mit den beiden weitergeht, da ein zweiter Teil schon angekündigt wurde.

Aktuell könnt ihr den Film bei Apple TV+ schauen.

© Netflix

Rebel Ridge

Terry Richmond reist nach Shelby Springs, um seinen Cousin aus dem Gefängnis zu holen. Doch seine Pläne werden durchkreuzt, als die Polizei sein Geld beschlagnahmt. Entschlossen, seinen Cousin zu retten, stellt er sich dem korrupten Polizeichef Sandy Burnne und seinen Männern entgegen. Unerwartete Hilfe erhält Terry von der Gerichtsdienerin Summer McBride, die ihn in die dunklen Machenschaften der Stadt einweiht. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Polizei, um Terrys Familie zu retten und Gerechtigkeit zu erlangen. In einem Kampf auf Leben und Tod muss Terry seine düstere Vergangenheit nutzen, um die Stadt zu befreien und Summer zu beschützen. 

“Rebel Ridge” ist nicht der typische Actionfilm, aber es gibt eine kleine Verschwörung. Die Story könnte auch aus einem Jack-Reacher-Roman stammen. Es wird nicht übertrieben rumgeballert. Es wird geschossen, aber erst wirklich zum Schluss. Die Hälfte des Films ist ein Thriller. Terry Richmond möchte nur seinem Cousin helfen und herausfinden, warum es so passiert ist, wie es passiert ist. Es geht ihr mehr um die Charaktere als um die Action. Es könnte auch einfach nur ein Drama sein und der Film wäre immer noch so gut gewesen. Schade, dass Netflix dafür keine Werbung gemacht hat, das hätte der Film auf jeden Fall verdient gehabt.

Aktuell könnt ihr den Film bei Netflix schauen.

© Apple TV+

The Instigators

Ein ungewöhnliches Gaunerduo: Der verzweifelte Vater Rory und Ex-Häftling Cobby geraten in einen Strudel aus Gesetz, Bürokratie und rachsüchtigen Kriminellen, als ihr Plan, einen korrupten Politiker zu berauben, scheitert. Auf ihrer halsbrecherischen Flucht durch die Stadt begleitet sie Rorys Therapeutin. Können sie ihre Differenzen überwinden und zusammenarbeiten, um der Polizei – oder Schlimmerem – zu entkommen?

“The Instigators” wirft den Zuschauer direkt in einen schiefgelaufenen Überfall, ausgeführt von den unfreiwilligen Partnern Rory und Cobby, zwei unbedarften Durchschnittstypen, die mehr Glück als Verstand haben.  Trotz einiger selbstgespoilerter Wendungen lebt der Film von der unterhaltsamen Dynamik zwischen dem sprücheklopfenden Cobby und dem emotionslosen Rory, die wider Willen ein funktionierendes Team abgeben.  „The Instigators“ ist ein kurzweiliger, wenn auch nicht bahnbrechender Film, der vor allem Abonnenten von Apple TV+ Spaß machen dürfte.

Aktuell könnt ihr den Film bei Apple TV+ schauen.

© Disney

All of Us Strangers

In einem nahezu menschenleeren Londoner Hochhaus fristet der Drehbuchautor Adam ein einsames Dasein, bis er auf seinen geheimnisvollen Nachbarn Harry trifft, der einige Stockwerke tiefer wohnt. Eine unerwartete Verbindung entsteht zwischen den beiden Männern. Zeitgleich führt die Arbeit an einem neuen Drehbuch Adam an den Ort seiner Kindheit zurück, wo er auf das Unfassbare trifft: Seine Eltern, gefangen in der Zeit, genau so alt, wie an jenem Tag vor 30 Jahren, als sie ums Leben kamen. In dieser surrealen Begegnung findet Adam den Mut, sich seinen Eltern zu offenbaren und ihnen von seiner Homosexualität zu erzählen.

Gleich zu Beginn von “All of Us Strangers” merkt man, dass es keine klassische Geschichte erzählt. Die Atmosphäre wirkt sehr traumhaft und so ist es auch, denn nur Adam ist ein realer Mensch und alles andere ist eine Einbildung. Ich bin kein Fan von Romanzen, aber dieser Film ist einfach nur gut. 

Aktuell könnt ihr den Film bei Disney+ schauen.

© Amazon MGM Studios

Blink Twice

Der Cocktail-Funke zwischen der Kellnerin Frida und dem Tech-Milliardär Slater King entfacht ein Feuerwerk, das in einer Einladung auf dessen Privatinsel für einen luxuriösen Traumurlaub mit Freunden mündet. Anfänglicher Ekstase und paradiesischem Vergnügen inmitten wilder Partynächte und sonniger Tage folgen jedoch seltsame Vorkommnisse, die Frida an der Realität dieses vermeintlichen Paradieses zweifeln lassen.  Ein ungutes Gefühl beschleicht sie, und Frida erkennt, dass auf der Insel etwas zutiefst Verstörendes vor sich geht und sie die Wahrheit aufdecken muss, um diesen vermeintlichen Traumurlaub lebend zu überstehen.

“Blink Twice” ist das Regiedebüt von Zoë Kravitz und die Thematik des Films ist aktueller denn je. Eigentlich will ich nicht viel von der Handlung erzählen, da man es selber in Erfahrung bringen muss. Ich war begeistert von dem Film und für ein Regiedebüt ist er richtig gut gemacht.

Aktuell könnt ihr den Film nur digital leihen oder kaufen.

© NEON

Longlegs

In “Longlegs” übernimmt der FBI-Agent Lee Harker die Ermittlungen in einer Serie von Morden mit okkultem Hintergrund. Die Entdeckung einer unerwarteten persönlichen Verbindung zum Serienmörder verkompliziert den Fall und zwingt Harker, sich seiner eigenen Vergangenheit zu stellen. Der Kampf gegen den Killer wird für den Agenten zu einem Kampf gegen die eigenen Dämonen, während er versucht, das Rätsel zu lösen und weitere Morde zu verhindern.

“Longlegs” ist wohl der Krimi-Thriller des Jahres und es gibt nur zwei Meinungen: Entweder findet man ihn gut oder schlecht. Ein dazwischen gibt es nicht. Im Grunde erzählt der Film keine originelle Geschichte, aber dafür richtig gut. “Longlegs” lebt auch von seiner Marketingkampagne und von Nicolas Cage.

Aktuell könnt ihr den Film nur digital leihen oder kaufen.

© Amazon MGM Studios

Amerikanische Fiktion

Der desillusionierte Romanautor Monk hat genug von einer Kulturszene, die sich an klischeehafter und herabwürdigender Darstellung schwarzer Menschen bereichert. In einem Akt der Rebellion verfasst er unter Pseudonym ein satirisches Buch, das genau diese Stereotypen auf die Spitze treibt. Doch der Erfolg des Werks zieht ihn unerwartet in den Strudel der Scheinheiligkeit und Absurdität, die er ursprünglich anprangern wollte, und zwingt ihn, sich mit seiner eigenen Rolle in diesem System auseinanderzusetzen.

“Amerikanische Fiktion” wurde einfach so ohne große Ankündigung auf Prime Video veröffentlicht. Der Film erzählt eine Geschichte, die wirklich so passieren könnte und man fühlt mit Monk mit, weil man versteht, dass er für das gefeiert wird, was er hasst. Der einzige Minuspunkt des Films ist, der zu spät endet. 

Aktuell könnt ihr den Film bei Prime Video schauen.

© Apple TV+

Killers of the Flower Moon

Im Oklahoma der 1920er Jahre erschüttert eine Serie von Morden den Osage-Indianerstamm, auf dessen Land riesige Ölvorkommen entdeckt wurden. Die neu gegründete Bundespolizeibehörde, das FBI, nimmt die Ermittlungen auf. Geleitet werden diese von Tom White, einem ehemaligen Texas Ranger und Verfechter traditioneller Polizeiarbeit, der sich bald in einem Netz aus Korruption und Gewalt wiederfindet, welches weit über die Grenzen des Reservats hinausreicht.

“Killers of the Flower Moon” basiert auf einer realen Geschichte und zeigt die grausamen Taten an den Osage-Indianer. Der Film ist lang, aber wenn man sich drauf einlässt ist er verdammt gut. Es ist kein Film den man einfach so gucken kann, das ist mir bewusst, trotzdem kann man ihn ab und zu schauen und vielleicht hat man ja Lust bekommen mehr über die Geschichte der Osages zu erfahren.

Aktuell könnt ihr den Film bei Apple TV+ schauen.

© MUBI

The Substance

An ihrem 50. Geburtstag wird der Hollywood-Schauspielerin Elisabeth Sparkle klar, dass ihre Karriere vorbei ist. Einst Oscar-Preisträgerin und mit einem Stern auf dem Walk of Fame geehrt, wurde sie zuletzt auf eine hypersexualisierte Aerobic-Show reduziert und nun auch dort wegen ihres Alters entlassen. Als Elisabeth von einem Fremden von “The Substance” erfährt, das wie ein Jungbrunnen wirken soll, bestellt sie es. Sie erhält ein Paket mit einer Injektionsnadel. Aus ihrem nackten Körper entsteigt eine jüngere, schönere Version ihrer selbst, ein 20-jähriges Ich namens Sue. Von da an teilen sie sich ihr Leben: Eine Woche ist Elisabeth dran, dann eine Woche lang Sue. 

“The Substance” ist ein tiefgründiger Body-Horror-Film, der die sexistische Medienlandschaft kritisiert, indem die alternde Moderatorin Elisabeth durch ein Verjüngungsmittel eine jüngere, rücksichtslosere Version ihrer selbst erschafft. Demi Moore brilliert in der Rolle der verzweifelten Elisabeth, die die Konsequenzen ihres Handelns schmerzlich erfahren muss. Trotz kleiner Mängel in der Ästhetik ist „The Substance“ ein herausragender Film des Jahres.

Aktuell könnt ihr den Film bei MUBI schauen.

© Searchlight Pictures

Poor Things

Bella, eine junge Frau, erwacht aus dem Reich des Todes. Dr. Godwin Baxter, ein Wissenschaftler jenseits aller Konventionen, hat sie mit einem kühnen Experiment ins Leben zurückgeholt. Mit dem unschuldigen Geist eines Kindes erkundet Bella die Welt, anfangs unter der Obhut ihres Schöpfers. Doch ihre kindliche Neugierde und ihr unbändiger Drang nach Freiheit führen sie auf einen anderen Pfad.

“Poor Things” ist mein Highlight des Jahres. Der Film ist einfach großartig. Ich weiß nicht, was man anders hätte machen können. Der Film ist einfach perfekt und ich schaue ihn sehr gerne. 

Aktuell könnt ihr den Film bei Disney+ schauen.

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Trailer zum “Outlander”-Prequel “Outlander: Blood of My Blood”, Neue Horror-Serie der Duffer-Brüder “Something Very Bad Is Going To Happen” und Netflix bestellt vierte Staffel von “The Lincoln Lawyer” – News Roundup
Trailer zu “Queen Of The Ring” mit Emily Bett Rickards, “Die Chroniken von Narnia” kommt doch ins Kino und Erster Trailer zur Videospielverfilmung von “Until Dawn” – News Roundup
Silo: Da draußen ist mehr – Staffel 2 – Review