Tiavo – RAOCK | Album Review

Tiavo ist ein deutsches Rap-Crossover-Duo aus Saarbrücken. Die Mitglieder sind Lucy (Leandros Miltiadis Nassioudis, Rapper) und Deon (Musiker/Produzent). 2016 kam ihre Debüt-EP “Fast Unfassbar” Sie wurden das erste Signing bei Genetikks Label Outta This World. Am 2. März 2018 erschien das Debütalbum Oh Lucy, welches Platz 24 in den deutschen Albumcharts erreichte.

Mit “Raock” brachte Tiavo ihr zweites Album raus. Raock ist das Kofferwort von Rap und Rock. Deon kommt aus der Rockrichtung und Lucy aus der Raprichtung. Tiavo bringen durch die Verbindung aus Rock und Rap Abwechslung in die Rapszene. Das Album beinhaltet 20 Songs mit 3 Features. Wenn ich Tiavo beschreiben müsste würde ich sagen sie sind wie Cro und Casper, weil alle zwei Genre miteinander verbinden.

Vor ein paar Tagen habe ich erst ihr erstes Album gehört und fand es sehr gut. Vom neuem Album habe ich im vorhinein nur den Song FERN VON MIR mit Sierra Kidd gehört. Raock kann man sehr gut von vorn nach hinten hören. Alle Song sind stimmig zueinander, nur die Skit fallen ein bisschen raus. Es ist wirklich sehr erfrischend nicht jeden Freitag fast das gleich in andere Verpackung. Es geht nicht um Geld, Luxusmarken und Metropolen. Von den Themen ist es wie das Album eine Mischungen aus Rap und Rock. Textlich ist es nicht wie Kollegah oder Shindy, das brauchen die beiden auch nicht. Hier zählt das Zusammenspiel aus Musik und Rap/Gesang. Auch wenn sie bei Genetikk gesignt sind, kriegen sie sehr wenig aufmerksam.

Zum Album ist zu sagen, einige Songs sind sehr gut und andere will man nicht so oft hören. Das Album funktioniert am besten wenn man es komplett hört. Für alle die keine Lust auf die Mainstream-Musik hat sollte sich Raock anhören.

Album kaufen und streamen

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup