Tiefe Wasser: Eifersucht führt zum Tod – Kritik

Tiefe Wasser (Originaltitel: Deep Water) ist ein Erotik-Psychothriller von Adrian Lyne. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Patricia Highsmith. Die Hauptrollen übernehmen Ben Affleck und Ana de Armas. Eigentlich mal fürs Kino geplant ist der Film seit dem 18. März auf Prime Video erhältlich. Wie “Tiefe Wasser” ist, erfahrt ihr hier.

Worum geht es?

Um ihre Ehe zu retten, wollen Vic und Melinda eine offene Beziehung ausprobieren. Als einer von Melindas Liebhabern ums Leben kommt, wird die Situation kompliziert. Victor gerät in den Fokus der Ermittlungen und steht unter Mordverdacht.

Eifersucht führt zum Tod

Vic van Allen (Ben Affleck) ist ein wohlhabender Geschäftsmann, er hat einen Computer Chip entwickelt, der im wohl das Leben finanziert. Er züchtet Schnecken und verlegt ein Magazin mit anspruchsvoller Literatur in kleinen, handgefertigten Auflagen. Mit seiner Frau Melinda (Ana de Armas) hat er eine 10-jährige Tochter namens Trixie (Grace Jenkins). Vic hat mit Trixie ein gutes Verhältnis, was er zu seiner Frau nicht hat sie trinkt regelmäßig und hat immer mal wieder Liebhaber, die sie offen zeigt. Vic scheint kein Problem damit zu haben. Bei einer Party erzählt er dem Liebhaber von Melinda, dass er einen anderen Liebhaber, der verschwunden ist, getötet hat. Das Gerücht verbreitet sich und der Autor Don (Tracy Letts) glaubt, das er ihn getötet hat. 

Der Liebhaber wird auch später tot aufgefunden. Wo der Täter aber schnell gefunden wird. Melinda hat aber schon einen neuen Liebhaber, einen Pianisten. Auf einer Hausparty findet Melinda ihn tot im Pool, der Letzte, der ihn lebend gesehen hat, ist Vic, aber Beweise gibt es nicht. Melinda ist sich sicher, dass er ihn getötet hat. Die Polizei verdächtigt ihn auch nicht. Kaum ist der Weg, hat sie den nächsten Liebhaber bzw. einen alten Bekannten. Tony (Finn Wittrock) ist ein Ex-Freund von Melinda und er ist der Erste, der nachweislich von Vic getötet wird. Er nimmt das Portemonnaie von Tony und versteckt es bei seinen Schnecken, wo es Melinda findet, Don erwischt ihn mit der Leiche und flüchtet vor ihm. Durch diesen Mord waschen Vic und Melinda wieder zusammen.

Stille Wasser sind tief

Vic van Allen ist eher ein ruhiger Mensch in der Öffentlichkeit, wo er mehr aus sich rauskommt ist zu Hause, besonders hat er eine bessere Bindung zu seiner Tochter als zu seiner Frau. Sie schlafen sogar in verschiedenen Räumen. Das sie in einer offenen Beziehung sind, kommt aber nicht so raus. Melinda nutzt die Situation komplett aus. Vic ist aber gar nicht glücklich damit. Es braucht auch sehr lange, bis der erste Tote auftaucht und wir sehen noch nicht mal, ob er ihn umgebracht hat. Nur Tony zum Schluss wird sichtbar getötet. Melinda findet es raus und möchte sich trennen, doch Trixie verhindert dies Melinda findet sich dann damit ab, was in der Romanvorlage anders sein soll.

“Tiefe Wasser” erinnert mich an den Film “Gone Girl” mit Ben Affleck, wo er aber nicht das Opfer ist. Beide Filme schaffen es, die Sachen rüberzubringen, ohne sie explizit zu zeigen. Mir gefällt auch die Kombination von Ben Affleck und Ana de Armas man merkt von Anfang an das, die nicht so das liebende Ehepaar sind. “Tiefe Wasser” war als Kinofilm geplant, aber ist zum Schluss im Streaming gelandet, was für den Film besser ist ich weiß nicht, ob der im Kino funktioniert hätte.Der Film braucht die Hälfte des Films, bis was Spannendes passiert, aber das braucht der Film auch. Die anderen Verfilmungen des Romans sind nur 90 Minuten lang und diese Verfilmung fast zwei Stunden. Trotzdem haben mir Erklärungen gefehlt. Ist sie nur noch mit ihm zusammen, um den Lifestyle zu behalten? Melinda arbeitet wohl nicht und er bezahlt auch alles. Da hätte man sich 10 Minuten dafür Zeit nehmen können. So ist “Tiefe Wasser” ein guter Film für zwischendurch.

Bildquelle: IMDb

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review