Together: Unzertrennlich? – Kritik

Was “Substance” für das Jahr 2024 war, kann “Together – Unzertrennlich” für 2025 sein, ein Horror-Hit. Im Film “Together” geht es um ein Paar, das sich sehr nahekommt. Der Film ist das Regiedebüt von Michael Shanks, der auch das Drehbuch geschrieben hat. Das Paar wird von Alison Brie und Dave Franco verkörpert. Wie der Film “Together – Unzertrennlich” ist, erfahrt ihr hier.

Unzertrennlich?

Millie (Alison Brie) und Tim (Dave Franco) sind seit zehn Jahren ein Paar und lieben sich immer noch, doch befürchten sie, dass ihre Beziehung zur Gewohnheit wird. Sie ist Grundschullehrerin, er ist Indie-Rockmusiker. Um ihrem Leben eine neue Richtung zu geben, verlassen sie das geschäftige Stadtleben und ziehen in ein malerisches Landhaus. Dort hat Millie eine neue Lehrerstelle an einer Grundschule gefunden, während Tim sich seiner Musik widmen kann.

Die ersten Tage in ihrem neuen Zuhause werden jedoch getrübt, als Tim einen stinkenden, fast toten Rattenkönig über einer Lampe entdeckt. Tim steckt zudem in einer persönlichen Krise, da er seine eigenen Träume opfert, damit Millie ihre verwirklichen kann. Während einer Wanderung flüchten Tim und Millie vor einem aufkommenden Unwetter in eine Höhle im nahe gelegenen Wald und verbringen dort die Nacht. Sie trinken aus einer mysteriösen Wasserquelle, und am nächsten Morgen sind ihre Beine, die sich im Schlaf berührt hatten, fest aneinandergeklebt.

Nahaufnahme einer Frau mit langen, dunklen Haaren, die von links auf einen Mann blickt, der auf einem Stuhl sitzt. Der Mann, mit lockigem, braunem Haar, blickt zu ihr auf. Er ist mit **braunem Klebeband** um den Oberkörper an den Stuhl gefesselt. Die Frau streckt ihre rechte Hand aus und berührt seine Schulter. Beide haben einen intensiven, ernsten Gesichtsausdruck. Der Hintergrund ist unscharf und in schattigen Grüntönen gehalten.
© NEON

Ein guter Body-Horror oder nur ein schlechtes Beziehungsdrama?

Seit dem Zeitpunkt, wo bekannt wurde, was der Plot von “Together” ist und dann die ersten Bilder und Trailer erschien, war ich gespannt auf den Film. Während der Promo des Films wurde dem Regisseur bzw. den Produzenten vorgeworfen, die Idee geklaut zu haben. Dazu kann man aber aktuell nichts sagen, da der andere Film “Better Half” nur auf einem Festival lief. Aber das lasse ich hier raus. Was man von Anfang an weiß, der Film macht kein Geheimnis daraus, was Inhalt des Films ist. Schon das Marketing macht klar, die beiden Körper verschmelzen miteinander. 

Was interessant ist, wie sie damit umgehen, denn das Paar steht mitten in einer Krise. Millie und Tim ziehen an einen neuen Ort, wo Millie eine neue Arbeit gefunden hat. Dabei lassen sie ihre Freunde zurück und auch Tims Möglichkeit, als Musiker Geld zu verdienen. Eigentlich ist “Together” ein Beziehungsdrama, gepackt in einem Body-Horror-Film. Der Film baut auch nicht auf eine große Mythengeschichte. Es gibt eine, aber die ist relativ klein. Man hätte sie auch rauslassen können und es wäre trotzdem ein guter Film geworden. Außerdem hat der Film neben seinem ernsten Thema auch humorvolle Momente, die den Film auflockern. Im Endeffekt geht es darum, ob sie sich wirklich lieben oder nicht. Wer sich nicht von der Marketingkampagne abschrecken lassen hat, wird mit “Together” einen sehr guten Film bekommen. Der Film ist für mich ein Highlight in diesem Jahr.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup