True Detective: Night Country – Im Dunkeln tappen – Erster Eindruck

Nach 5 Jahren geht es weiter mit der Anthologie-Serie “True Detective”, diesmal mit Jodie Foster und Kali Reis in den Hauptrollen. Die vierte Staffel trägt den Titel “Night Country” und spielt in Alaska, wo Forscher spurlos verschwinden. Der Untertitel der Staffel spielt darauf an, dass es in Alaska in der Polarnacht wochenlang dunkel bleibt. Zum Start gibt es nur eine Folge bei WOW. Wie mein erster Eindruck von “True Detective: Night Country” ist, erfahrt ihr hier.

Im Dunkeln tappen

In der Tsalal Arctic Research Station in Alaska verschwinden acht Männer plötzlich, und die Polizistin Liz Danvers (Jodie Foster) übernimmt den mysteriösen Fall. Bei den Ermittlungen entdeckt sie eine abgetrennte Zunge, die mit einem Jahre zurückliegenden Mordfall in Verbindung stehen könnte. Der Fall weckt das Interesse der State Trooper-Polizistin Evangeline Navarro (Kali Reis), die noch immer unter dem ungelösten Mord an Annie Kowtok leidet. Während die lange Winternacht über die Stadt Ennis hereinbricht, müssen Danvers und Navarro nun tief unter dem Eis verborgene Geheimnisse aufdecken, um herauszufinden, was den Männern der Forschungsstation wirklich widerfahren ist.

© HBO

Eiskalter Mord

Zum Start geht es schnell los, wir sehen nur kurz die Forscher und dann sind sie weg. Liz Danvers wird mit dem Fall beauftragt und Evangeline Navarro interessiert sich nur für den Fall, da eine Zunge gefunden wurde, die wahrscheinlich der Ermordeten Annie Kowtok gehören könnte. In der ersten Folge kriegen wir alle wichtigen Informationen, ohne dass es zu viel ist. Dadurch wissen wir, wer mit wem gut kann und mit wem nicht. Der Fall ist sehr mysteriös und könnte einen übernatürlichen Ursprung haben, das könnte aber vielleicht nur eine Finte sein.

Die erste Folge hat das geschafft, was sie schaffen sollte, Interesse zu wecken. Ich habe richtig Lust so erfahren, wie es weiter geht und ob es an die erste Staffel heranreichen kann. Jodie Foster und Kali Reis sind schon mal gut gecastet. Beide könnten sogar alleine durch die Staffel führen. Auch das Setting zeigt das Potenzial, dass die Staffel gut werden kann. Es erinnert an skandinavische Thriller, wo es auch immer düster ist. Ich habe richtig Lust auf die Staffel und es wird ein Highlight des Jahres werden.

Bildquelle: HBO

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup