UPLOAD, Bosch: Legacy und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 42/23)

Netflix, Prime Video und freevee veröffentlichen regelmäßig neue Content. Wir tragen unsere Top Serien & Filme der Woche zusammen und stellen sie euch vor.

Zurück in die Zukunft

17. Oktober – Film 1985 – Prime Video

Der 17-jährige Marty McFly hat es nicht leicht: Die Schule stinkt ihm, seine Rockband verliert einen Wettbewerb und er hat Angst, als Loser wie sein Vater zu enden. Sein einziger Trost ist der exzentrische Wissenschaftler Doc Brown, der einen Sportwagen zu einer Zeitmaschine umgebaut hat. Ehe sich Marty versieht, rast er in die 50er Jahre zurück und stellt damit das komplette Zeitkontinuum seines Lebens auf den Kopf.

Bodies

19. Oktober – Staffel 1 – Netflix

Bodies nach der unkonventionellen Graphic Novel von Si Spencer ist eine Krimiserie der etwas anderen Art. Nachdem in den Jahren 1890, 1941, 2023 und 2053 eine Leiche – genauer gesagt dieselbe Leiche – in der Longharvest Lane im Londoner East End aufgefunden wird, werden in jeder Epoche eine Ermittlerin mit dem Fall betraut. Als sich Verbindungen zwischen den Jahrzehnten aufzeigen, wird diesen klar, dass ihre Ermittlungen zusammenhängen und der rätselhafte Politiker Elias Mannix (Stephen Graham) eine zentrale Rolle zu spielen scheint. War er in den Mord verwickelt? Oder sind hier viel teuflischere Mächte am Werk? Wenn sie das Rätsel lösen wollen, müssen die vier Ermittler*innen irgendwie zusammenarbeiten und eine Verschwörung aufdecken, die 150 Jahre umspannt.

Upload

20. Oktober – Staffel 3 – Prime Video

In der dritten Staffel von Upload geht es weiter mit Nora und dem frisch heruntergeladenen Nathan, die sich in ihrer Beziehung zueinander zurechtfinden müssen und zeitgleich eine Verschwörung stoppen sollen, die Millionen Leben auslöschen könnte. Währenddessen wurde in Lakeview eine Sicherungskopie von Nathan aktiviert, und Ingrid will sich diese zweite Chance auf Liebe nicht entgehen lassen. Zurück in der realen Welt steigt Aleesha in den Rängen von Horizen auf, indem sie die KI-Ausbildung leitet und Luke – ganz allein in Lakeview – ist gezwungen, das Geld für seinen Aufenthalt im Paradies aufzutreiben, was ihn dazu bringt, in der Grauzone zu arbeiten.

Bosch: Legacy

20. Oktober – Staffel 2 – freevee

Harry Bosch (Titus Welliver) ist völlig am Ende. Seit seine Tochter Maddie (Madison Lintz) von einem vermummten Unbekannten entführt wurde, fehlt von ihr jede Spur. Während er alles daransetzt, Maddie aufzuspüren, treibt ihn die seelische Unruhe an den Rand der Belastbarkeit. Wie lange kann er noch durchhalten, wenn eine Tragödie die nächste jagt? Als wäre das nicht genug, arbeitet Bosch erneut mit der Anwältin Honey Chandler (Mimi Rogers) zusammen, um einen mysteriösen Mörder auf die Schliche zu kommen. Bosch setzt sein geballtes Ermittlungstalent ein, um Licht ins Dunkel zu bringen, doch noch kann er nicht ahnen, dass der gesuchte Mörder bereits darauf wartet, gnadenlos zuzuschlagen.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review