Kältewelle – Dexter: New Blood Folge 1 – Review [Spoiler]

Nach dem Serienende von “Dexter” 2013 kehrt der Serienmörder Dexter Morgan im Revival “Dexter: New Blood” in 10 Episoden zurück. Die Kultserie hat die Fans mit einem schlechten Finale zurückgelassen, dazu gibt es ein Artikel “Das Problem mit Dexter”. Nun ist auch der Showrunner der ersten Staffeln Clyde Philips zurück. Wie der Start des Revivals ist und kann es das enttäuschende Finale hinter sich lassen? Das erfahrt ihr hier.

Worum geht es der Folge “Kältewelle”?

Neustart der Kultserie vom Original-Team: Ex-Serienkiller Dexter (Michael C. Hall) hat sich in einer Kleinstadt ein ruhiges Leben aufgebaut. Wie lange kann er seine dunkle Leidenschaft unterdrücken?

Von Miami nach Iron Lake

10 Jahre nach dem Dexter Morgan (Michael C. Hall) seinen Tod vorgetäuscht hat, lebt er als Jim Lindsay im fiktiven Ort Iron Lake im Staat New York. Dexter arbeitet nicht mehr als Holzfäller, wie am Ende der Serie uns gezeigt wurde, sondern in einem Jagd- und Angelshop. Nebenbei hat er einen kleinen Bauernhof. Er ist beliebt in der Kleinstadt und hat eine Freundin, die Polizistin Angela Bishop (Julia Jones). Nicht nur Dexter ist zurück, sondern auch seine Schwester Debra Morgan (Jennifer Carpenter). Sie nimmt den Part ihres Vaters, Harry Morgan, ein und begleitet Dexter. Debra scheint auch dafür gesorgt zu haben, dass er seine Mordlust zehn Jahre unterdrücken konnte.

Doch nützt es nicht, seinen dunklen Begleiter hinter sich zu lassen. Sein erstes Opfer Matt Caldwell (Steve M. Robertson), den Sohn des Unternehmers Kurt Caldwell (Clancy Brown), der wohl der neue Gegenspieler von Dexter sein wird. Das wird aber nicht sein einziges Problem sein, den sein Sohn Harrison (Jack Alcott) hat ihn gefunden. Eigentlich ist er mit Hanna nach Argentinien geflohen, wo Dexter auch hin wollte.

Dexter ist zurück

Die erste Folge “Kältewelle” bringt uns direkt in die Serie zurück, wie auch beim Start der Original-Serie hat sich Dexter ein Tarnleben aufgebaut. Dadurch, dass Dexter nie öffentlich als Serienmörder enttarnt wurde, muss er nicht vorsichtig sein, niemand sucht oder ermittelt gegen ihn nur sein Sohn. Wie er rausgefunden hat, dass sein Vater lebt, das wird uns hoffentlich noch erklärt. Viel haben wir von Dexter noch nicht erfahren, da wir Dexter aber schon kennen, ist es nicht schlimm. In der ersten Folge wird uns ein Fall von vermissten Frauen gezeigt, der bestimmt noch wichtig werden kann. Viel kann ich zur ersten Folge nicht erzählen. “Dexter New Blood” könnt ihr jeden Montag auf Sky sehen.

Bildquelle: Sky

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review