Alice in Borderland: Das nächste Level – Staffel 2 – Review

Nach zwei Jahren Wartezeit ist es endlich so weit und wir kehren in die Borderlands zurück. Wir fiebern mit Arisu, Usagi und Co. mit, ob sie die Spiele meistern und in ihre Welt wieder zurückkommen können. Netflix verlängert die japanische Serie “Alice in Borderland” sehr schnell und hat durch “Squid Game” noch mal mehr Zuschauer gewinnen können. Wie die zweite Staffel von “Alice in Borderland” ist, erfahrt ihr hier.

Das nächste Level

Nachdem Arisu (Kento Yamazaki) und Usagi (Tao Tsuchiya) sich durch die Spiele geschlagen haben, geht es ein Level weiter ins Endlevel. So müssen sie die letzten Spiele gewinnen, um die “Borderlands” verlassen zu können. Doch sind sie schon im Spiel vom Pik-König, der Jagd auf alle Spieler macht nur Spieler, die in anderen Spielen sind, sind vor ihm sicher. So müssen sie die Spiele vom Kreuzkönig, der Herzkönigen und dem Pik-König gewinnen um im Finale antreten zu können.

Chishiya (Nijirô Murakami) ist der weil alleine unterwegs und findet sich im Gefängnis wieder. Er findet sich im Spiel “Einzelhaft” wieder, wo man einen Verräter finden muss, aber auch selber überleben muss. Sein letztes Spiel ist vom Karokönig, wo man andere Menschen lesen muss, um die richtigen Zahlen wählen zu können. Das finale Spiel ist Krocket und wenn sie dies schaffen, dürfen alle noch lebende Spieler entscheiden, ob sie Bewohner der Welt werden wollen oder dies ablehnen.

Die Borderlands

Nach zwei Jahren war es endlich so weit, die zweite und höchstwahrscheinlich die letzte Staffel von “Alice in Borderland” bei Netflix gestartet. Ich hoffe auch, dass es die Letzte ist, da das Finale verdammt gut war. Die Spiele sind richtig gut und man könnte sie sogar nachspielen, ohne das Sterben natürlich. Mein Lieblingsspiel ist “Einzelhaft”, es ist einfach ein gutes Spielprinzip. Die Story fokussiert sich sehr auf die Charaktere und was sie in der realen Welt getan haben, was mit dem Finale viel Sinn macht. Bis zur sechsten Folge dachte ich, das wird nicht das Ende sein, doch da lag ich falsch.

Es ist viel Drama drin und auch viele Beziehungen zwischen ihnen. Das Einzige, was ich nicht so gefeiert habe, ist, dass die Personen sehr viel aushalten und noch gefühlt Stunden schwer verletzt leben. Das finale Spiel ist das perfekte Mindgame, weil ihnen mehrere Sachen aufgetischt werden, was diese Welt ist. Ich glaube, die Macher der Serie wollen sich über Filme und Serien lustig machen, die einen riesigen Twist als Finale haben. Die Erklärung, was diese Welt ist, verrät eigentlich schon der Name “Alice in Borderland”. Ich werde aber nicht sagen, was das Ende ist, es ist aber ein Ende, das im Gedächtnis bleibt. Es ist eine einfache Erklärung ohne irgendein Zukunftszeugs. Auch wenn der Auslöser sehr weit hergeholt ist. Mein Fazit ist “Alice in Borderland” ist perfekt zum Überbrücken der Wartezeit auf “Squid Game”. Doch ist “Alice in Borderland” besser als “Squid Game”. Die Serie ist wirklich die beste Serie des Jahres für mich, ich war voll drin und bin froh, in den Borderlands gewesenen zu sein.

Bildquelle: Netflix

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup