Nahaufnahme des Oberkörpers eines Na'vi, dessen blaue Haut mit roten Stammesmarkierungen auf der Stirn und über die Nase bemalt ist. Die Figur blickt direkt nach vorne mit weit geöffneten, goldenen Augen und trägt einen großen Kopfschmuck aus leuchtend roten Federn oder fächerartigen Elementen, die hinter ihrem Kopf aufgefächert sind. Mehrere schwarze Zöpfe rahmen das Gesicht ein. Der Hintergrund ist ein unscharfes, dunkles Blau, was eine mystische, nächtliche Stimmung erzeugt.

“Avatar: Fire And Ash” wird der längste Film der Reihe, Sabrina Carpenter in “Alice im Wunderland” und “Alien: Earth” von Noah Hawley um zweite Staffel verlängert – News Roundup

“Avatar: Fire And Ash” wird der längste Film der Reihe, Erster Trailer zu “Toy Story 5”, Amazon verfilmt Roman “The Last Letter” von “Fourth Wing”-Autorin Rebecca Yarros, Langer Trailer zu “Der Super Mario Galaxy Film”, Sky Deutschland setzt auf Sony, Sabrina Carpenter spielt Hauptrolle in Universal-Neuverfilmung von “Alice im Wunderland”, “Alien: Earth” von Noah Hawley um zweite Staffel verlängert, Kurt Sutter entwickelt Biker-Serie “Nomad” mit Jason Momoa für Apple TV und “Die Abenteuer der Teenage Mutant Ninja Turtles” nach Staffel 2 eingestellt. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Film- und Serienwelt zusammen.

“Avatar: Fire And Ash” wird der längste Film der Reihe

Die Laufzeit von “Avatar: Fire And Ash’ wurde durch Kinobetreiber mit 195 Minuten (3 Stunden und 15 Minuten) enthüllt. Obwohl eine offizielle Bestätigung von Disney noch aussteht, wäre der dritte Teil damit der längste im Franchise und würde den Vorgänger “Avatar: The Way Of Water” (192 Minuten). Der Film startet am 17. Dezember 2025 in den deutschen Kinos und setzt damit die Tradition der vorherigen Filme fort, die zur Weihnachtszeit veröffentlicht wurden. Die Fortsetzungen “Avatar 4” und “Avatar 5” sind für 2029 und 2031 geplant.

zum kompletten Artikel

Woody, der Cowboy, hält den Space Ranger Buzz. Beide Spielzeuge blicken schockiert mit großen Augen und offenen Mündern in einem Kinderzimmer.
© Pixar

Erster Trailer zu “Toy Story 5”

Der erste offizielle Teaser-Trailer zu “Toy Story 5” ist erschienen und enthüllt das neue Thema des Films: die Abhängigkeit von elektronischen Geräten bei Kindern. Der Film, der am 18. Juni 2026 in die Kinos kommt, wird von “Findet Nemo”-Macher Andrew Stanton inszeniert. Im neuen Abenteuer wird die Spielzeughelden-Bande um Cowboy Woody (Tom Hanks) und Space-Ranger Buzz Lightyear (Tim Allen) mit einem beunruhigenden neuen Gegner konfrontiert: dem interaktiven Tablet Lilypad. Die Handlung setzt bei Bonnie Anderson an, die das Tablet erhält.

Zum Original-Cast kehren Tom Hanks und Tim Allen zurück. Sie erhalten Unterstützung von neuen Charakteren, darunter Smarty Pants (gesprochen von Conan O’Brien) und Combat Carl (gesprochen von Ernie Hudson, der die Rolle des verstorbenen Carl Weathers übernimmt). Stanton, der als Co-Autor an den Vorgängern beteiligt war, übernimmt nun die Regie.

zum kompletten Artikel

Goldenes MGM-Logo auf Schwarz: Brüllender Löwe in einem Filmstreifen-Ring mit "ARS GRATIA ARTIS". Darüber "Metro Goldwyn Mayer", darunter Maske.
© MGM Studios

Amazon verfilmt Roman “The Last Letter” von “Fourth Wing”-Autorin Rebecca Yarros

Amazon MGM hat sich in einem Bieterwettstreit gegen Netflix und Paramount die Filmrechte an Rebecca Yarros’ älterem Roman “The Last Letter” (deutscher Titel: “Alles, was ich geben kann”) gesichert. Das emotionale Drama, das 2019 veröffentlicht wurde, wird als Spielfilm umgesetzt. Die Geschichte ist ein Liebesdrama, das sich um Ella dreht, die eine tiefe Verbindung zu einem anonymen Soldaten namens “Chaos” aufbaut. Nach einem schweren Verlust fühlt sich der Veteran Beckett Gentry alias “Chaos” verpflichtet, Ella beizustehen, ohne seine wahre Identität preiszugeben. Der Roman thematisiert Verlust und Liebe. Yarros selbst wird als Executive Producerin an Bord sein. Das Drehbuch schreibt Anna Klassen. 

zum kompletten Artikel

Zwei animierte Figuren, Mario und Luigi, stehen vor einem Gebäude in einer Stadt. Beide tragen Overalls und Hebehandschuhe und lächeln, während sie ihre geballten Fäuste in die Luft strecken. Mario ist links, trägt einen roten Hut, ein rotes Hemd und blaue Overalls. Luigi steht rechts, trägt eine grüne Mütze, ein grünes Hemd und blaue Overalls. Luigi trägt eine Umhängetasche aus braunem Canvas. Das Licht fällt von oben auf sie, was Schatten auf dem Boden und den Gebäuden im Hintergrund erzeugt.
© Universal Pictures

Langer Trailer zu “Der Super Mario Galaxy Film”

Der erste lange Trailer zur Fortsetzung des Mega-Hits “Der Super Mario Bros. Film” ist veröffentlicht. “Der Super Mario Galaxy Film“ startet am 2. April 2026 in den Kinos und wird thematisch stark vom Videospiel “Super Mario Galaxy” (2007) beeinflusst sein, wobei Mario und Luigi ins Weltall reisen, um Prinzessin Peach zu retten.

Der Trailer überrascht mit der Einführung von Bösewicht-Nachwuchs Bowser Jr. und dem Leinwand-Debüt von Prinzessin Rosalina. Obwohl sein Auftritt durch die Post-Credit-Szene des ersten Films angeteasert wurde, glänzt Fanliebling Yoshi im Trailer durch Abwesenheit. Der Film deutet an, dass Bowser Jr. versuchen wird, seinen geschrumpften Vater zu retten. Mario und Luigi sind unter anderem auf futuristischen Motorrädern auf einem Wüstenplaneten zu sehen. Der Film bildet den Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 40. Geburtstag der Figur Mario.

zum kompletten Artikel

Glänzender Sky-Schriftzug in einem Farbverlauf von Orange über Pink zu Blau auf weißem Hintergrund.
© Sky

Sky Deutschland setzt auf Sony

Sky Deutschland wird seine langjährige Partnerschaft mit HBO im Jahr 2026 beenden, da Warner Bros. Discovery seinen Streamingdienst HBO Max selbst in Deutschland startet. Um den Verlust dieses wichtigen Alleinstellungsmerkmals zu kompensieren, setzt Sky auf eine breite Content-Offensive.

Sky schließt eine neue Partnerschaft mit Sony Pictures Television, die über 100 neue Titel umfasst. Diese sichert Sky die Erstverwertungsrechte für neue Serien wie “Red Eye” und “Lord of the Flies”, sowie Blockbuster wie “Uncharted” und exklusive Premieren, wie eine Dokumentation über Roland Kaiser. Zudem wurden Deals mit NBC Universal verlängert und die eigenen britischen Produktionen gestärkt. Chief Operating Officer Elke Walthelm hob die “erstklassige Qualität” der Inhalte von Sony Pictures Television hervor, um den Zuschauern weiterhin Premium-Storytelling zu bieten. Diese strategische Neuausrichtung erfolgt auch im Hinblick auf den geplanten Verkauf von Sky an RTL.

zum kompletten Artikel

Frau mit großem Kopf, rotem Haar und blauem Lidschatten in prunkvollem Kleid, umgeben von vier kostümierten Personen in rotem Saal.
© Disney

Sabrina Carpenter spielt Hauptrolle in Universal-Neuverfilmung von “Alice im Wunderland”

Der Fantasy-Klassiker “Alice im Wunderland” erhält eine weitere Film-Neuverfilmung. Sabrina Carpenter, die aktuell einer der gefragtesten Popstars der Welt ist, wird die Hauptrolle übernehmen und fungiert auch als Produzentin. Das Projekt, das ursprünglich für Netflix entwickelt wurde, ist nun bei Universal angesiedelt.

Die Filmemacherin Lorene Scafaria (“Hustlers”) übernimmt die Regie und das Drehbuch. Der Film ist als Fantasy-Abenteuer-Musical geplant. Unterstützt wird das Projekt von Marc Platt, einer Produzenten-Legende im Musical-Bereich (“Wicked”, “La La Land”). Für Sabrina Carpenter, die ihre Karriere im Disney Channel startete, markiert “Alice im Wunderland” das bisher größte Filmprojekt und ihren ersten großen Kinofilm in der Hauptrolle.

zum kompletten Artikel

Junge Frau mit dunklen kurzen Haaren und ernstem Blick in die Kamera. Sie trägt dunkle Kleidung, umgeben von technischen Elementen und einem roten Rahmen.
© Disney+

“Alien: Earth” von Noah Hawley um zweite Staffel verlängert

Nur knapp zwei Monate nach dem Staffelfinale wurde die Sci-Fi-Horrorserie “Alien: Earth” offiziell um eine zweite Staffel verlängert. Die Verlängerung ist die Folge eines neuen, mutmaßlich neunstelligen Vertrags, den Serienschöpfer Noah Hawley (“Fargo”) mit FX und Disney Entertainment Television unterzeichnet hat.

Die Dreharbeiten für die zweite Staffel sollen in London stattfinden, während Staffel 1 noch in Thailand produziert wurde. Hawley, der die “Alien”-Mythologie kreativ neu belebt hat, wird die Serie weiterhin federführend begleiten. Fans der Disney+-Serie können mit den neuen Episoden voraussichtlich 2027 rechnen. Der Deal umfasst auch die Entwicklung weiterer Projekte von Hawley für Disney.

zum kompletten Artikel

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Ein Mann mit lockigem dunklem Haar, dunklen Handschuhen und zerfleddertem Hemd schneidet mit einem chirurgischen Instrument in das Bein einer Person, deren Fuß auf einem Eisblock ruht. Die Szene spielt in einem dunklen, alten Raum.
Frankenstein: Ein Monster, das nicht allein sein will – Kritik
Drei bewaffnete Männer in taktischer Weste und Militärkleidung, in Deckung gehend, der vordere hat einen Bart und hält ein Gewehr.
Gerard Butler und Hayley Atwell drehen Action-Thriller “Empire City”, Ralph Ineson in “Werwulf” an und DC Studios plant “DC Crime” – News Roundup
Ein Schwarz-Weiß-Bild zeigt Michael Jackson (oder eine Figur, die Michael Jackson darstellt) in einem leeren Raum, wie er sich im charakteristischen "Anti-Schwerkraft"-Lean nach vorne beugt. Er trägt einen Filzhut, eine Jacke, ein Hemd und Hosen, die eng anliegen und seine schlanke Figur betonen. Seine Beine sind gebeugt, und seine Füße, die wie in speziellen Schuhen stecken, sind fest auf dem Boden verankert, wodurch die Illusion der Unabhängigkeit von der Schwerkraft entsteht. Der Raum ist hell erleuchtet durch Sonnenlicht, das durch mehrere große Fenster auf der rechten Seite fällt und dicke Lichtstrahlen durch den nebligen oder staubigen Raum erzeugt. Zwei große, verzierte Kronleuchter hängen von der Decke, und der Holzboden reflektiert schwach das Licht. Die Szene vermittelt eine dramatische und kunstvolle Atmosphäre.
Erster Trailer zum Michael Jackson-Biopic “Michael”, “Percy Jackson” Staffel 2 startet im Dezember auf Disney+ und Quentin Tarantinos “Kill Bill: The Whole Bloody Affair” kommt ins Kino – News Roundup