Beschütze Sie: Geheimnisse bleiben lieber geheim – Review

Das Finale von “Beschütze Sie” mit Jennifer Garner lief letzte Woche bei Apple TV+. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Laura Dave. In der Miniserie geht es um eine Frau, die herausfinden muss, warum ihr Mann verschwunden ist. Auch muss sie ihre Stieftochter schützen. Wie “Beschütze Sie” ist, erfahrt ihr hier.

Auf der Suche

Die Künstlerin Hannah (Jennifer Garner) ist sehr glücklich mit ihrem Leben: Eine wichtige Zeitschrift wird bald eine Titelgeschichte über sie veröffentlichen und auch ihre Beziehung zu ihrem Ehemann Owen (Nicolaj Coster-Waldau) läuft gut. Nur seine sechzehnjährige Tochter Bailey (Angourie Rice), die sich in der Pubertät befindet, ist gelegentlich kratzbürstig. Doch plötzlich ändert sich Hannahs Leben schlagartig, als das FBI Owens Firma durchsucht und er spurlos verschwindet.

Ein Zettel mit den Worten „Beschütze sie“ ist alles, was von den vierzehn Monaten ihrer Ehe bleibt. Hannah und Bailey müssen zusammenarbeiten, um herauszufinden, was passiert ist. Nicht nur das FBI ist hinter ihm her, sondern auch ein US-Marshal aus Austin, der eigentlich nicht dafür zuständig ist. Hannah findet heraus, dass irgendwas in Austin passiert ist und zusammen reisen Hannah und Bailey nach Austin. Auf dieser Reise kommen Geheimnisse ans Licht, die alles noch mal auf den Kopf stellen.

Geheimnisse bleiben lieber geheim

Schon bei meinem ersten Eindruck zu “Beschütze Sie” war ich schon angetan von der Serie. Das hat sich im Laufe der restlichen fünf Folgen nicht geändert. Die Serie ist nicht groß vorhersehbar und bringt so mit frische rein, aber erfindet das Rad nicht neu. “Beschütze Sie” konzentriert sich auf das Wichtigste, somit wird der Grund, warum Owen verschwand, nicht mehr groß thematisiert. Und die Frage, ob der Chef was wusste über Owen. 

Auch schafft es Jennifer Garner, eine Stiefmutter zu spielen, die weiß, dass sie nicht die Mutter ist, aber sie beschützt, egal wie. Das Ende war auch überraschend, da es nicht das typische Happy End ist. “Beschütze Sie” ist wieder eine gute Thriller-Serie ohne eine große Verschwörung. Im Großen und Ganzen ist “Beschütze Sie” ein Familiendrama und eine klare Empfehlung. 

Bildquelle: Apple TV+

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review