“Eragon” bekommt Neustart als Serie, Amazon Freevee in Deutschland gestartet und Netflix setzt neue Vampir-Serie “First Kill” ab – News Roundup

“Eragon” bekommt Neustart als Serie, Amazon Freevee in Deutschland gestartet und Netflix setzt neue Vampir-Serie “First Kill” ab. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Serienwelt zusammen.

“Eragon” bekommt Neustart als Serie

Die Fantasy-Buchreihe “Eragon” floppt 2006 mit dem Versuch, aus den Büchern Filme zu machen. Deswegen kam nie eine Fortsetzung. Jetzt will Disney+ es als Serie adaptieren. Die gute Nachricht ist das der Autor der Bücher Christopher Paolini wird Co-Autor der Serie sein. Die schlechte Nachricht ist, wann die Serie kommt, ist noch nicht klar, aber vor 2024 sollten Fans nicht mit rechnen.

Zum kompletten Artikel

Amazon Freevee in Deutschland gestartet

“Freevee” war vor Kurzem noch bekannt als IMDb TV und ist der werbefinanzierte Streamingdienst von Amazon. Nun ist “Freevee” bei Prime Video als Channel gestartet. Ihr kann man sich die Inhalte kostenlos anschauen, muss aber Werbung anschauen. Ein Highlight auf “Freevee” ist das “Bosch”-Spin-off “Bosch: Legacy” was ihr da sehen könnt.

Zum kompletten Artikel

Netflix setzt neue Vampir-Serie “First Kill” ab

Die Young-Adult-Serie “First Kill” über die verbotene Beziehung zwischen einer Vampirin und einer Monsterjägerin wird nicht fortgesetzt. Auch wenn “First Kill” kein Flop gewesen ist, hat Netflix trotzdem den Stecker gezogen. Die Serie soll für Abonnenten nicht interessant genug und viele habe nur reingeschaut.

Zum kompletten Artikel

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Ein Standbild mit vier Schauspielern aus der Serie Die Sopranos (The Sopranos) in Anzügen, die in einem Innenraum stehen. James Gandolfini steht in der Mitte und blickt nach vorne, gekleidet in einen dunkelblauen Nadelstreifenanzug mit einer gemusterten Krawatte. Links von ihm steht Michael Imperioli in einem dunklen Anzug mit violettem Hemd. Rechts von Gandolfini stehen Frank Vincent und Steven Van Zandt, beide in dunklen Anzügen und Krawatten. Der Hintergrund ist leicht verschwommen, zeigt einen Türrahmen mit einem weißen Vorhang und eine Ecke eines Raumes mit einem gelblich beleuchteten Bereich. Die Beleuchtung ist insgesamt warm und leicht düster.
“Sopranos”-Schöpfer David Chase kehrt mit HBO-Serie “Project: MKUltra” zurück, Netflix sichert sich Adaption des Comics “Black Hole” und Taylor Sheridan wechselt von Paramount zu NBCUniversal – News Roundup
Eine illustrierte Szene zeigt eine vierköpfige Familie und ihren Hund, die an einem Holztisch sitzen und frühstücken. Der Vater, mit Schnurrbart und Brille, schaut mit einem leichten Stirnrunzeln über den Tisch. Er ist der Einzige, der nicht auf ein leuchtendes Smartphone starrt. Seine Frau und zwei Kinder (ein Mädchen und ein Junge) schauen alle auf ihre Geräte, deren hellblaue Bildschirme ihre Gesichter beleuchten. Der kleine Mops des Jungen liegt auf dem Boden und schaut zum Jungen auf. Die Familie sitzt in einem warm beleuchteten Speisesaal mit einer Holztür und einem gerahmten Bild im Hintergrund.
Netflix produziert “Die Mitchells gegen die Maschinen 2”, Josh Hartnett in Action-Thriller “All Day & All Night” und Johnny Depp feiert Regie-Comeback mit Biopic “Modi” – News Roundup
Eine blonde Frau mittleren Alters in einem hellblauen Anzug steht in einem hochtechnologischen Kontrollraum, den Hörer eines Telefons an ihr rechtes Ohr haltend. Ihre linke Hand stützt sie in die Hüfte. Der Raum ist dunkel, aber beleuchtet von zahlreichen Monitoren und Bildschirmen im Hintergrund, die verschiedene Karten, Daten und Grafiken anzeigen, einschließlich einer Darstellung der Erde. Mehrere Festnetztelefone und Tastaturen liegen auf grauen Schreibtischen im Vordergrund. Andere Personen sind verschwommen im Hintergrund bei ihrer Arbeit zu sehen. Die Atmosphäre ist angespannt und beschäftigt.
A House of Dynamite: Ein Angriff und mehrere Reaktionen – Kritik