Hijack: Ein komplexer Plan, wofür? – Review

Das Finale der Thrillerserie “Hijack” lief letzte Woche bei Apple TV+. Darin geht es um eine Flugzeugentführung und den Geschäftsmann Sam Nelson, der versuchen muss, das Problem zu lösen, ohne dass jemand stirbt. Zu Beginn gibt es zwei Episoden von “Hijack”. Wie die Miniserie “Hijack” ist, erfahrt ihr hier. 

Flugzeugentführung

Sam Nelson (Idris Elba) ist ein Geschäftsmann, der von Dubai nach London zurückfliegt, als sein Flugzeug plötzlich entführt wird. Die Zuschauer erleben die Ereignisse an Bord des Flugzeugs in Echtzeit mit. Gleichzeitig hegen die Mitarbeiter der Tower Control in Dubai Verdacht, und Sam schafft es, eine Nachricht an seine Familie zu senden, bevor die Entführer das WLAN abschalten. Doch was haben die Entführer vor? Welche Ziele verfolgen sie?

Ein komplexer Plan, wofür?

Wie ich im ersten Eindruck vermutet habe, war es keine Entführung, sondern eine Geiselnahme. Das Flugzeug und deren Passagiere werden als Geisel gehalten, damit zwei Verbrecher aus dem Gefängnis kommen können. Im Laufe der Serie wird auch klar, warum die Entführer keine Ahnung vom Flugzeug haben, es sind nur einfache Kriminelle. Natürlich kommt es immer wieder zu schwierigen Situationen an Bord und auch auf dem Boden. Die Serie “Hijack” wurde als Echtzeit-Serie beworben und man merkt es aber nicht. Man hat einfach nicht das Gefühl, dass man 7 Stunden Flug miterlebt. Von Folge zu Folge bekommt man immer mehr Details von dem Plan zu sehen und den Twist der sechsten Folge habe ich nicht kommen sehen. 

Zum Ende wird es sehr chaotisch, weil auch das Flugzeug droht abzustürzen. Zu Beginn der Serie wird gesagt, dass Sam ein sehr guter Verhandler ist, was aber selten zum Vorschein kommt. Da hätte er auch ein Geschäftsmann sein können, der einfach zu seiner Familie möchte. Ein Pluspunkt der Serie sind aber die starken Frauenrollen. Die Mehrheit der wichtigen Entscheidungen werden von Frauen getroffen. Der Plan ist eine gute Idee für eine Serie, aber viel zu komplex für eine Befreiungsaktion. Wenn der Pilot nicht die Tür geöffnet hätte, wäre der Plan gescheitert. Auch wenn sie Passagiere erschossen hätten. Trotzdem kann man sich “Hijack” anschauen, jede Folge ist spannend. 

Bildquelle: Apple TV+   

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review