Kevin Costner und Leonardo DiCaprio entwickeln Serie “United”, Miniserie “The Beast in Me” könnte eine zweite Staffel erhalten, Der New York Ripper in der zweiten Staffel von “Dexter: Resurrection”, “Twisted Metal” um dritte Staffel verlängert, Mamoru Hosodas Fantasy-Epos “Scarlet” startet im März 2026, Kristen Stewart feiert Regiedebüt mit “The Chronology of Water”, Amazon gibt grünes Licht für neue “Stargate”-Serie, Christopher Nolans “Die Odyssee” enthüllt Rollen von Robert Pattinson, Zendaya und John Leguizamo und Emilia Clarke in Spionage-Thriller-Serie “Ponies”. In unserem “News Roundup” fassen wir dir die spannenden News aus der Film- und Serienwelt zusammen.
Kevin Costner und Leonardo DiCaprio entwickeln Serie “United”
Die Oscar-Preisträger Kevin Costner und Leonardo DiCaprio entwickeln gemeinsam als Executive Producer die fortlaufende TV-Serie “United”. Das Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UN) entsteht, soll die authentischen Berichte und Opfer humanitärer Helfer weltweit in den Mittelpunkt stellen.
Costner selbst verhandelt laut Berichten über eine Hauptrolle, in der er den ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton verkörpern könnte. Die erste Staffel fokussiert sich auf eine UN-Mission in Osttimor im Jahr 1999. Die Dreharbeiten sollen im kommenden Jahr (2026) in Atlanta und Spanien stattfinden.

Miniserie “The Beast in Me” könnte eine zweite Staffel erhalten
Die Netflix-Thriller-Serie “The Beast in Me” mit Claire Danes als Autorin Aggie Wiggs und Matthew Rhys als ihrem Nachbarn Nile Jarvis ist kürzlich auf dem Streamingdienst gestartet und schnell in den Charts aufgestiegen. Obwohl die Serie als Miniserie konzipiert wurde, gibt es Spekulationen und Interesse an einer Fortsetzung.
Showrunner Howard Gordon hat angedeutet, dass er für eine zweite Staffel offen wäre, solange es eine interessante Geschichte für Aggie gibt, da sie am Ende der ersten Staffel noch “auf dem Planeten unterwegs und eine Autorin” sei. Hauptdarstellerin Claire Danes, die auch als Executive Producerin fungierte, würde ebenfalls gerne für eine zweite Staffel zurückkehren.
Netflix hat offiziell noch keine Fortsetzung angekündigt, da eine Entscheidung in der Regel vom Erfolg einer neuen Produktion abhängt. Sollte die Serie verlängert werden, könnte die Staffelanzahl ähnlich wie in der ersten Staffel bei acht Episoden liegen.

Der New York Ripper in der zweiten Staffel von “Dexter: Resurrection”
Die zweite Staffel von “Dexter: Resurrection”, wird den New York Ripper als Hauptschurken einführen. Der New York Ripper ist ein Serienmörder, der in den USA von 1970 bis 1980 aktiv war. Obwohl der Fall in der Realität nie aufgeklärt wurde, wird er nun fiktionalisiert in die Serie aufgenommen, um Dexter Morgan (Michael C. Hall) herauszufordern.
Showrunner Clyde Phillips bestätigte, dass die Entscheidung für diesen unaufgeklärten Fall getroffen wurde, um eine düstere und komplexe Geschichte zu erzählen, die zu der neuen Umgebung in New York City passt. Die Serie, die in New York spielt, wird damit die Tradition fortsetzen, wahre Kriminalfälle in ihr narratives Universum zu integrieren.

“Twisted Metal” um dritte Staffel verlängert
Die auf der PlayStation-Videospielreihe basierende Serie “Twisted Metal” wurde von dem US-Streamingdienst Peacock für eine dritte Staffel verlängert. Die Serie, die in Deutschland zuerst bei Prime Video lief, wird jedoch einen Wechsel in der kreativen Führung erleben: David Reed löst Michael Jonathan Smith als Showrunner ab.
Die zweite Staffel knüpfte an die Ereignisse des Finales an, in dem John Doe (Anthony Mackie) und Quiet (Stephanie Beatriz) am titelgebenden, mörderischen Demolition Derby-Turnier teilnehmen mussten, das von Calypso (Anthony Carrigan) veranstaltet wird. John wurde dabei mit seiner lange verschollenen Schwester Dollface (Tiana Okoye) wiedervereint.

Mamoru Hosodas Fantasy-Epos “Scarlet” startet im März 2026
Der renommierte Anime-Regisseur Mamoru Hosoda bringt sein neues Fantasy-Epos “Scarlet” am 5. März 2026 in die deutschen Kinos. Der Film, der eine Mischung aus mittelalterlichem Märchen und gigantomanischer Afterworld-Fantasy bietet, könnte ein Indikator dafür sein, ob original für die Leinwand entwickelte Anime-Stoffe in Deutschland eine breitere Zuschauerschaft anziehen können.
Die Geschichte beginnt mit der Hinrichtung des gütigen Königs Amulet (Masachika Ichimura) durch seinen machthungrigen Bruder Claudius (Kôji Yakusho). Seine Tochter, Prinzessin Scarlet (Mana Ashida), wird ebenfalls ermordet. Der Großteil des Films spielt in der Otherworld, einer Zwischenwelt der Toten. Scarlet strebt nach Rache, bis sie den pazifistischen Rettungssanitäter Hijiri (Masaki Okada) aus der heutigen Zeit trifft, was sie zum Nachdenken über ihre Rachepläne bringt.

Kristen Stewart feiert Regiedebüt mit “The Chronology of Water”
Die Schauspielerin Kristen Stewart gibt ihr Spielfilm-Regiedebüt mit dem intensiven Drama “The Chronology of Water”. Der Film, der auf der gleichnamigen Memoiren von Autorin Lidia Yuknavitch basiert und deren wahre Lebensgeschichte schildert, startet am 5. März 2026 in den deutschen Kinos. Ein erster Trailer ist bereits veröffentlicht worden.
In dem Drama spielt Imogen Poots die Hauptfigur Lidia, die im Oregon der 1970er-Jahre in einem von Missbrauch und Alkoholsucht geprägten Elternhaus aufwächst. Die Handlung schildert ihr Leben und ihren Kampf gegen eigene Dämonen durch eine Reihe von Erinnerungen, die zu einer unkonventionellen und sinnlichen Anordnung von Bildern verschwimmen. Zur Besetzung gehören auch James Belushi, Thora Birch, Charlie Carrick und Susannah Flood. Zuvor inszenierte Stewart bereits den surrealistischen Kurzfilm “Come Swim”.

Amazon gibt grünes Licht für neue “Stargate”-Serie
Amazon hat offiziell die Produktion einer neuen “Stargate”-Serie gestartet. Das neue Sci-Fi-Projekt, das nach dem Kinofilm von 1994 und mehreren Serien (zuletzt “Stargate Origins” 2018) das Franchise fortsetzt, wird von Martin Gero als Showrunner geleitet. Gero ist ein Veteran des Franchise und begann seine Karriere vor 20 Jahren als Story Editor bei “Stargate: Atlantis”.
Unter den Produzenten ist Roland Emmerich, der das “Stargate”-Universum 1994 mit seinem Film startete. Auch die langjährigen Franchise-Macher Brad Wright und Joe Mallozzi sind in beratender Funktion beteiligt. Die Serie befindet sich in einer frühen Produktionsphase, weshalb mit einem Start auf Prime Video nicht vor 2027 gerechnet wird.

Christopher Nolans “Die Odyssee” enthüllt Rollen von Robert Pattinson, Zendaya und John Leguizamo
Das Hollywood-Schaulaufen in Christopher Nolans Fantasy-Epos “Die Odyssee” wird konkreter: Das Empire Magazine enthüllte die Rollen von drei weiteren Stars. Der Film, der am 16. Juli 2026 in den deutschen Kinos startet, ist eine Adaption von Homers Dichtung.
Robert Pattinson spielt Antinous, einen der Freier, die in Odysseus’ (Matt Damon) Abwesenheit um seine Frau Penelope buhlen. Zendaya verkörpert Athene, die Göttin der Weisheit, des Kampfes und der Handwerkskunst. John Leguizamo spielt Eumaeus, Odysseus’ loyalen Diener und Schweinehirten. Zur weiteren Besetzung gehören Matt Damon (Odysseus), Tom Holland (Telemachus), Anne Hathaway (Penelope), Charlize Theron (Circe) und Jon Bernthal (Menelaus).

Emilia Clarke in Spionage-Thriller-Serie “Ponies”
Emilia Clarke spielt die Hauptrolle in der neuen achtteiligen Spionage-Thriller-Serie “Ponies”, die am Donnerstag, den 15. Januar 2026, auf dem Streamingdienst Peacock startet. Die Serie, die Elemente des Kalten Krieges mit modernem Drama kombiniert, wurde von David Iserson und Susanna Fogel entwickelt.
Die Handlung ist im Moskau von 1977 angesiedelt und folgt zwei amerikanischen Botschaftsangestellten, Bea (Emilia Clarke) und Twila (Haley Lu Richardson), die nach dem mysteriösen Tod ihrer Ehemänner zu CIA-Agentinnen werden. Gemeinsam decken sie eine weitreichende Verschwörung auf und versuchen, das Geheimnis hinter ihrer Witwenschaft zu lösen. Bea ist eine überqualifizierte, russischsprachige Tochter sowjetischer Einwanderer, während Twila ein furchtloses Kleinstadtmädchen ist. Zum Cast gehören außerdem Adrian Lester, Artjom Gilz, Nicholas Podany und Petro Ninovskyi. Ein deutscher Sender oder Streamingdienst ist noch nicht bekannt, aber Peacock-Formate landen oft bei Sky Deutschland.