Manifest: Das Rettungsboot – Staffel 3 – Review Classics

Die Serie “Manifest” erzählt die Geschichte der Passagiere von Flug 828, die nach über fünf Jahren mit einer mysteriösen Kraft zurückkehren. Nachdem Zeke sein Todesdatum überlebt hat, versuchen die anderen Passagiere dies auch zu tun, besonders Ben. Wie die dritte Staffel von “Manifest” bei Netflix ist, erfahrt ihr hier.

Das Todesdatum überleben

Die Passagiere von Flug 828 und weitere Rückkehrer stehen vor neuen Herausforderungen, die ihr Vertrauen und ihre Loyalität auf die Probe stellen. Die Familie Stone kämpft weiterhin darum, ihre Freunde zu schützen und ihre Feinde zu überzeugen, während sie nach Antworten auf die rätselhaften Ereignisse suchen.

Ein Schlüssel zur Lösung des Mysteriums könnte das Heckruder des Flugzeugs sein, das trotz seiner Zerstörung im Ozean gefunden wurde. Die US-Regierung untersucht das Wrackteil in der Geheimbasis Eureka und entdeckt dabei ein weiteres mysteriöses Artefakt: ein Stück Treibholz mit unerklärlichen Kräften.

Ben Stone (Josh Dallas) widmet sich mit voller Hingabe seiner Aufgabe, das „Rettungsboot“ zu führen. Er ist überzeugt, dass die Passagiere von Flug 828 nur überleben können, wenn sie ihren Berufungen folgen. Doch diese haben oft schreckliche Konsequenzen, und nicht alle sind bereit, sich ihrem Schicksal zu ergeben.

© NBC

Das Rettungsboot

Die dritte Staffel besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil geht es darum, dass die Crackheads auferstanden sind und sich rächen wollen. Doch werden sie bald sterben, wenn sie die Berufungen nicht erfüllen. Und so kommt es, wie es muss, alle drei schaffen die Prüfung nicht und müssen sterben sie Das bringt Ben dazu, davon auszugehen, dass die Passagiere von 828 gemeinsam dafür sorgen müssen, dass sie überleben. Sie nennen dies “Das Rettungsboot”.

Doch irgendwie ergibt es wenig Sinn, da schon einige Passagiere nicht mehr leben. Das ist der zweite Teil, der stellenweise langweilig ist. Es macht wieder etwas Größeres auf, was man in dieser Staffel eigentlich nicht braucht. Wir haben schon das Heckruder des Flugzeugs, was aus dem nichts aufgetaucht ist. Erst die letzten Folgen machen wieder Spaß und machen sehr viel für die vierte und letzte Staffel auf. Nur durch das Finale der dritten Staffel von “Manifest” verstehe ich, warum Netflix eine vierte Staffel bestellt hat. Die dritte Staffel ist die schlechteste von allen bis jetzt. Ich habe relativ lange gebraucht, um die Staffel zu schauen. Und irgendwie habe ich nicht richtig Lust, die vierte Staffel zu schauen. Ich bin auch am überlegen, ob ich die vierte Staffel zweigeteilt gucken soll. Aber das ist noch Zukunftsmusik.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Menschen in dicken Wintermänteln geht bei Nacht vor einem großen, hell beleuchteten Zug her. Im Vordergrund in der Mitte ist ein Mann mit einem dunklen Bart und einer schwarzen Kapuzenjacke zu sehen, der entschlossen blickt. Die anderen tragen ähnliche, gedämpfte Kleidung in Braun- und Grüntönen. Mehrere Personen halten kleine, blau leuchtende Lampen oder Stäbe. Die Szene ist von Schnee und Kälte geprägt und die Beleuchtung ist dramatisch.
Snowpiercer, Mayor of Kingstown und mehr – Film- & Serienhighlights (KW 43/25)
Eine Nahaufnahme zeigt einen Mann, der sich mit weit geöffnetem Mund und einem wütenden oder schmerzhaften Ausdruck über eine andere, liegende Person beugt. Sein Gesicht wird von einem starken, **grünen Licht** beleuchtet. Er trägt **schwarze Latexhandschuhe** und hält mit einer Hand den Kopf der liegenden Person fest. Die andere Person ist ebenfalls blass und nur teilweise sichtbar.
“Dexter: Resurrection” bekommt eine zweite Staffel, “Pluribus” mit längerem Teaser und “Bosch”-Prequel “Start of Watch” – News Roundup