The 8 Show: Eine Mischung aus Squid Game und Der Schacht – Review

Seit kurzer Zeit ist die koreanische Serie “The 8 Show” bei Netflix zu sehen. In dieser geht es um acht Leuten, die an einer Spielshow teilnehmen, ohne zu wissen, um was es geht. “The 8 Show” basiert auf den Webtoons “Money Game” (2018–2020) und “Pie Game” (2020–2021) von Bae Jin-soo. Wie die erste Staffel von “The 8 Show” ist, erfahrt ihr hier.

Acht Menschen, ein Spiel

Acht völlig verschiedene Menschen, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden, entscheiden sich, an einer Spielshow teilzunehmen, bei der sie für eine unbestimmte Zeit in einem spärlichen, achtstöckigen Gebäude ausharren müssen. Die Regeln des Spiels wirken zunächst einfach: Je länger sie durchhalten, desto größer wird der Gewinn, den sie am Ende erzielen können. Mit jeder verstrichenen Minute steigt der Geldbetrag, den die Kandidaten gewinnen. Neben Essen und Trinken müssen die Spieler alle anderen Güter zu hohen Preisen von ihrem Preisgeld kaufen. Im Laufe der Zeit spitzt sich die Situation im Gebäude zu, als die Teilnehmenden eine weitere Spielregel entdecken. Die Höhe des Gewinns variiert für jede Person und hängt davon ab, in welchem Stockwerk sie sich befindet.

© Netflix

Eine Mischung aus Squid Game und der Schacht

In der ersten Folge lernen wir den ersten Teilnehmer der Show kennen. “Etage 3” (Ryu Jun-yeol), der am Ende ist und da kommt ihm diese mysteriöse Spielshow zugute und er nimmt an. Bevor es losgeht, muss er sich für eine Karte mit einer Zahl zwischen 1-8 entscheiden. Er entscheidet sich für die drei. Dadurch dass alle Teilnehmer meinen, dass sie sich danach nicht mehr sehen werden, sprechen sie sich mit ihrer Etage an. Für die Show gibt es nur wenig bekannte Regeln, den Rest müssen sie selbst herausfinden. Mich hat “The 8 Show” an “Squid Game” erinnert, was bestimmt beabsichtigt ist, aber beide Serien sind komplett anders. Wo man bei Squid Game mehr von den Veranstaltern erfährt, gibt es bei “The 8 Show” nur die acht Teilnehmer.

Neben “Etage 3” sind auch “Etage 1” (Bae Seong-woo), “Etage 2” (Lee Joo-young), “Etage 4” (Lee Yul-eum), “Etage 5” (Moon Jeong-hee), “Etage 6” (Park Hae-joon), “Etage 7” (Park Jeong-min) und “Etage 8” (Chun Woo-hee). Jeder hat eigene Probleme und Gründe, an der Show teilzunehmen. Anfangs gibt es keine Probleme, bis sie merken, dass sie unterschiedlich hohe Preisgelder bekommen und die oberen Etagen mehr Macht haben. So ähnlich wie im Film “Der Schacht”. Die oberen Etagen nutzen die Macht auch aus, was die Show interessanter macht und das ist eine Möglichkeit, mehr Zeit zu bekommen.

“The 8 Show” ist von Anfang bis Ende spannend und man sieht, wie weit man für Geld gehen würde. Die Ereignisse werden immer krasser, um mehr Zeit zu bekommen und somit mehr Geld. Schnell wird klar, mit wem wir sympathisieren sollen und das funktioniert sehr gut, auch wenn alle auch schlimme Dinge tun. In jeder Folge erfahren wir mehr über die Hintergründe jedes Teilnehmers, aber die ganze Show nimmt die Perspektive von “Etage 3” ein. Das vereinfacht dem Zuschauer den Einstieg in die Serie. “The 8 Show” ist perfekt für “Squid Games”-Fans, die die Wartezeit überbrücken wollen. Für mich ist “The 8 Show” in den Top 10 der besten Serien 2024.

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review