The Flight Attendant: Vom Höhenflug zur Bruchlandung – Review

Seit vergangenen Freitag ist die zweite Staffel der HBO Max-Serie von “The Flight Attendant” auf Prime Video gestartet. Kaley Cuoco schlüpft wieder in die Rolle der Cassie Bowden, die neben ihrem Job als Flugbegleiterin auch als Informantin der CIA arbeitet. Wie die zweite Staffel von “The Flight Attendant” ist, erfahrt ihr hier.

Cassie die Überfliegerin

Nach den Geschehnissen aus der ersten Staffel ist Cassie Bowden (Kaley Cuoco) von New York nach Los Angeles gezogen und ist seit einem Jahr trocken. Sie arbeitet auch für die CIA als Informantin. Ihr neuester Auftrag führt sie nach Berlin und sie soll nur Information zu einer Person sammeln, aber nur im Hotel. Nur hält sich Cassie nicht dran und landet in einer Verschwörung, wo sie als Täterin dargestellt werden soll. Es läuft eine Doppelgängerin rum, um Cassie belastende Beweise unterzujubeln. Typisch Cassie versucht sie selber herauszufinden, wer die Doppelgängerin ist.

Die Einzigen, die sie ein weit sind Annie (Zosia Mamet) und Max (Deniz Akdeniz). Neben ihren Problemen muss sie noch Megan (Rosie Perez) helfen, die immer noch auf der Flucht vor der CIA und den Nordkoreanern ist. Eigentlich soll sie Megan nicht aufsuchen, was durch einen Irrtum doch passiert. So steht sich auch zwischen den Stühlen. Cassie versucht ihre Kindheitsprobleme mit ihrem Bruder Davey (T. R. Knight) endlich hinter sich zu lassen.

Vom Höhenflug zur Bruchlandung

Ich weiß nicht, was ich von der zweiten Staffel “The Flight Attendant” halten soll. Ich bin immer noch kein Fan von diesen inneren Monolog, weil es nur die Serie streckt. Kaley Cuoco spielt ihre Rolle wieder gut, nur ist die Rolle nicht gut. Sie ist immer noch die Cassie aus Staffel eins. Sie hat keine Charakterentwicklung, sie hat aufgehört zu trinken, was aber nicht reicht. Ich weiß auch nicht, was das Killerpaar eigentlich zutun hat, sie wollen Megan, um sie aus zu liefern, aber geben noch Informationen über Cassie weiter. “The Flight Attendant” hat irgendwie keinen Inhalt in der zweiten Staffel, was vielleicht daran liegt, dass die Macher keine Vorlage mehr hat. Es war mir auch sehr schnell klar, wer der Strippenzieher ist. Das Ende mit Jenny (Jessie Ennis) war komplett unnötig, weil es nur einmal Feliks (Colin Woodell) aus Staffel eins zurückholt. Also ich brauch keine neue Staffel, wenn sie nicht besser wird. Trotzdem könnt ihr die Staffel bei Prime Video sehen.

Bildquelle: IMDb

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review