The Idol: Skandal oder doch nur Durchschnitt? – Review

Seit Montag ist die erste Staffel der neuen HBO-Serie “The Idol” bei Sky und WOW verfügbar. In dieser Serie geht es um eine Popsängerin, die sich nicht sicher ist, wie es mit ihr weitergehen soll. Sie trifft auf einen Nachtclubbesitzer, der alles ändern wird. Die Hauptrollen übernehmen hier Lily-Rose Depp und Abel “The Weeknd” Tesfaye. Wie die erste Staffel von “The Idol” ist, erfahrt ihr hier.

Schwieriges Umfeld

Sängerin Jocelyn (Lily-Rose Depp) hat einen Nervenzusammenbruch erlitten, und ihre letzte Tournee ist kläglich gescheitert. Nun ist es ihr ein dringendes Anliegen, um jeden Preis ihren Status als DER größte sexy Popstar der USA zu verteidigen. Inmitten dieses inneren Konflikts trifft sie auf den zwielichtigen Nachtclub-Besitzer und Selbsthilfe-Guru Tedros (Abel “The Weeknd” Tesfaye). Wird ihre neu entdeckte Leidenschaft sie zu glanzvollen Höhenflügen führen oder wird sie sie in die tiefsten Abgründe ihrer Seele führen?

Skandal oder doch nur Durchschnitt?

Nach meinem ersten Eindruck war ich gespannt, wo die Story hinführt. Bevor die letzte Folge rauskam, waren viele irritiert, da eigentlich sechs Folgen und nicht nur fünf Folgen kommen sollten. Doch stellte HBO klar, dass nachdem Sam Levinson die Umsetzung von “The Idol” übernommen hat, es auf fünf Folgen reduziert wurde und auch bei der Weltpremiere auf Filmfestspielen von Cannes kommuniziert wurde. Lily-Rose Depp ist über die ganze Staffel fantastisch und ihre Rolle bekommt zum Ende hin einen guten Twist. Was man aber nicht von Tedros sagen kann, er ist einfach nur plump und in der zweiten Folge weiß man genau, was er vorhat.

Es reicht einfach nicht aus, nur böse zu schauen und es geil zu finden, Frauen zu missbrauchen. Das ist das nächste Problem der Serie. Sie will provozieren, ohne auf diese Thematik näher einzugehen. Auch wird eine Figur der Vergewaltigung bezichtigt und das wir nur kurz angesprochen, aber nicht aufgelöst. Ich verstehe nicht, wo “The Idol” hin will? Geht es um einen Popstar in der Musikindustrie oder um einen Künstler, der in einer sektenähnlichen Gruppe landet? Aus dem Finale werde ich auch nicht schlau. Am Ende kann man sagen, „The Idol” ist nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste HBO-Serie. Mir persönlich reicht die erste Staffel viel mehr Inhalt wird eine zweite Staffel bestimmt nicht geben, da Jocelyn ihr Ziel erreicht hat.        

Bildquelle: IMDb      

Schlagwörter

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Eine bunte, dynamische Gruppenaufnahme der X-Men aus der Zeichentrickserie "X-Men '97". Im Vordergrund stehen Wolverine (oben ohne, mit ausgefahrenen Krallen) und Cyclops (in gelbem Tanktop und Sonnenbrille), der seinen Bizeps beugt. Um sie herum versammelt sind: links Jubilee, ein blasser Mutant mit roten Streifen im Haar und Storm (mit Blitzen um sie herum); rechts Rogue, Jean Grey (in Schwarz-Weiß), ein Mutant mit roter Kappe und ein anderer in dunkler Kleidung, und Beast (groß, blau, pelzig). Die Gruppe steht in einem Raum mit Holztüren und gerahmten Bildern an den Wänden.
Disney+ verlängert “X-Men ’97” um dritte Staffel, “Alex Cross” Staffel 2 startet im Februar 2026 und “Shrinking” Staffel 3 startet im Januar 2026 – News Roundup
Eine helle Aufnahme, die das Profil einer Person mit hellen, kurzen Haaren hinter einer texturierten, durchscheinenden Glasscheibe zeigt, die wie Klarglas in der Mitte eines Buntglasfensters wirkt. Die Person scheint nach links zu blicken und trägt ein helles, hochgeschlossenes Oberteil. Das strukturierte Glas verzerrt das Gesicht und die Kleidung. An den Seiten der zentralen Scheibe befinden sich rechteckige Abschnitte aus getöntem Glas in Brauntönen und einem gedämpften Gelb oder Gold. Die Beleuchtung ist hell, was die zentrale Person hervorhebt.
Neuer Trailer zu Osgood Perkins’ Horrorfilm “Keeper”, Dreharbeiten zu “Evil Dead Burn” abgeschlossen und Robert Eggers beginnt Dreh für Mittelalter-Horror “Werwulf” – News Roundup
Nahaufnahme einer Frau mit langen, braunen Haaren, die einen Ausdruck von Überraschung oder Besorgnis zeigt, während sie nach oben blickt. Sie trägt kleine Ohrstecker und hat leicht geöffneten Mund und große, ausdrucksvolle Augen. Ein Teil einer weiteren Person im Vordergrund, deren Silhouette dunkel und unscharf ist, dominiert die rechte Seite des Bildes, wodurch ein Teil ihres Gesichts und ihr Blick blockiert wird. Die Kleidung der Frau ist hell, mit einem weißen Kragen, während die Kleidung der vorderen Person dunkel und formell erscheint. Der Hintergrund ist unscharf mit warmen, neutralen Tönen.
Die Trickbetrügerin: Mehr als nur ein Trick – Staffel 1 – Review