When They See Us, Extracurricular und mehr – Serientipps bei Netflix

Seit Februar 2012 veröffentlicht Netflix eigene Filme und Serien. Über die Jahre hat sich Netflix somit ein großes Portfolio aus Filmen und Serien aufgebaut. Der Streamingdienst bietet, aber auch Lizenztitel an. Durch die Menge von Content kann man schnell den Überblick verlieren. Mit meinen Serientipps möchte ich das in Bezug auf Serien bei Netflix ändern.

When They See Us

Die Serie handelt von den fünf Jugendlichen Kevin Richardson, Antron McCray, Yusef Salaam, Korey Wise und Raymond Santana, die im Alter von 13 bis 16 Jahren fälschlicherweise beschuldigt werden, die 28-jährige Joggerin Trisha Meili vergewaltigt zu haben. Die Serie zeigt die Vernehmungen, Gerichtsverhandlungen und das Leben der Familien nach der ungerechtfertigten Verurteilung. Gegen Ende der Serie wird der wahre Vergewaltiger entlarvt, was zur Aufhebung der Urteile führt, nachdem die fünf Männer ihre Haftstrafen bereits verbüßt haben.

Die Miniserie “When They See Us” hat vier Folgen mit jeweils ca. 70 Minuten. Die Serie könnt ihr bei Netflix sehen.

© Netflix

Mindhunter

Die Serie „Mindhunter“ spielt im Jahr 1979 und folgt zwei FBI-Agenten, die sich intensiv mit der Psychologie von Serienmördern auseinandersetzen. Obwohl Holden Ford weniger Erfahrung als sein Kollege Bill Tench besitzt, teilen sie die Leidenschaft für ihre Arbeit. Sie versuchen, sich in die Denkweise der Kriminellen hineinzuversetzen, um sie zu fassen. Oftmals ist ihre Arbeit jedoch von Rückschlägen geprägt. Geduld und das Abwarten des nächsten Schrittes des Gegners sind entscheidend, um die Muster der Serienkiller zu erkennen und sie schließlich zu überführen.

“Mindhunter” hat 19 Folgen in zwei Staffeln. Seit Februar 2023 ist bekannt, dass die Serie aufgrund der hohen Kosten nicht fortgesetzt wird. Aktuell könnt ihr die Serie bei Netflix sehen.

© Netflix

Extracurricular

Jisoo gilt als vorbildlicher, aber schüchterner Schüler. In Wahrheit ist er jedoch der Kopf einer kriminellen Organisation, die ihre Mitschüler in Erstaunen versetzt. Er hat sich aus finanzieller Not heraus dazu entschlossen, um seinen Lebensunterhalt und seine Studiengebühren zu sichern. Sein riskantes Doppelleben verläuft ohne Probleme, bis er sich mit dem wohlhabenden Mädchen Gyuri und der skrupellosen Unruhestifterin Minhee anfreundet. Ihre schlechten Entscheidungen haben jedoch unumkehrbare Folgen. Es gibt keinen Weg zurück mehr. Ein Leben voller Kriminalität und Gewalt erwartet sie.

“Extracurricular” hat 10 Episoden in einer Staffel. Aktuell könnt ihr die Serie bei Netflix sehen.

© Netflix

The Glory

„The Glory“ ist eine südkoreanische Serie, die die Geschichte von Moon Dong-eun erzählt. Sie wurde in ihrer Schulzeit Opfer von Mobbing und körperlicher Gewalt und sinnt auf Rache. Über Jahre hinweg schmiedet sie einen Plan, um sich an ihren ehemaligen Mitschülern zu rächen. Als sie schließlich in ihr Leben zurückkehrt, kommt es zu Intrigen und sogar zu Mord.

“The Glory” erschien in zwei Teilen mit insgesamt 16 Folgen. Aktuell könnt ihr die Serie bei Netflix sehen.

© Netflix

Hollywood

Die Serie „Hollywood“ handelt von einer Gruppe junger Talente im Nachkriegs-Hollywood, die davon träumen, in der Filmindustrie groß rauszukommen. Die Zuschauer erhalten durch die Augen der verschiedenen Charaktere einen Einblick in die Welt des alten Hollywoods. Dabei wird ein System deutlich, das von Vorurteilen und Ungleichheit geprägt ist und in dem Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung benachteiligt werden. Die Serie zeigt auf eindringliche Weise, wie diese Ungerechtigkeiten das Leben der Menschen beeinflussen, und regt zum Nachdenken darüber an, wie die Unterhaltungsindustrie aussehen könnte, wenn diese Machtverhältnisse aufgebrochen würden.

“Hollywood” besteht aus 7 Episoden in einer Staffel. Aktuell könnt ihr die Serie bei Netflix sehen.

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Trailer und Starttermin für die dritte Staffel von “Foundation”, Netflix bestätigt die vierte Staffel von “Lupin” und Starttermin zur “Alien”-Serie “Alien: Earth” – News Roundup
Erster Trailer zu Stephen Kings “Todesmarsch”, Nächster Film von Jeremy Saulnier kommt ins Kino und Trailer zu “F1” mit Brad Pitt – News Roundup
The Accountant 2: Besser als der erste Teil? – Kritik