Von The Blair Witch Project bis REC – Was ist Found Footage?

Nachdem ich die Horrorfilmreihe “REC” angeschaut habe, habe ich mich gefragt: Was ist “Found Footage” und wie hat es angefangen? Filme wie “The Blair Witch Project” und “Paranormal Activity” haben dieses Genre geprägt. Was “Found Footage” ist, erfahrt ihr hier.

Was ist “Found Footage”?

Found Footage ist ein filmwissenschaftlicher Begriff, was so viel bedeutet wie gefundenes Filmmaterial, dabei gibt es zwei Arten von Found Footage. Einmal als Material-Aneignung, wo Gefundenes, nicht vom Filmemacher erstelltes, Videomaterial zusammengestellt werden. Am häufigsten kommt dieses Subgenre im Bereich des Experimental- und Avantgardefilms vor. Dieses Material kommt aus den verschiedensten Quellen, darunter Filmabfällen und -resten, Archivaufnahmen, Amateurfilmen, Lehrfilmen, Unternehmensfilmen, aber auch Dokumentarfilmen oder Spielfilmen. Found-Footage-Filme sind eng verwandt mit Kompilationsfilmen und Collage-Filmen.

Die zweite Art von Found Footage ist die Erzählmethode. Hierbei handelt es sich um eine Erzählart des Films, wo es so aussieht, als wären es gefundene Materialien. Der Filmemacher ist aber bei der Erstellung des Materials involviert. Die Aufnahmen werden häufig von den Schauspielern selbst gemacht, die das Geschehen hinter der Kamera kommentieren und ihre Texte dabei manchmal auch improvisieren. Der Film “The Blair Witch Project” nutzte die Erzählmethode, bewarb es aber als Material-Aneignung.

Ursprung von Found-Footage-Filmen

Ursprünglich wurde der Begriff “Found-Footage” nur für Werke verwendet, die ganz oder hauptsächlich aus Aufnahmen bestehen, die nicht von den Filmemachern stammen. Schon 1936 kam der erste “Found Footage” heraus. “Rose Hobart” von Joseph Cornell. Schon 1961 mit “The Connection” von Shirley Clarke kam der erste Film der “Found Footage“ als Erzählmethode verwendete. Erst mit “The Blair Witch Project” wurde dies populär und wurde verbreitet.

Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/Found_Footage

https://www.netzwelt.de/abkuerzung/204508-bedeutet-found-footage-film-bedeutung-verwendung.html

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp

Könnte dich auch interessieren

Trailer zum “Outlander”-Prequel “Outlander: Blood of My Blood”, Neue Horror-Serie der Duffer-Brüder “Something Very Bad Is Going To Happen” und Netflix bestellt vierte Staffel von “The Lincoln Lawyer” – News Roundup
Trailer zu “Queen Of The Ring” mit Emily Bett Rickards, “Die Chroniken von Narnia” kommt doch ins Kino und Erster Trailer zur Videospielverfilmung von “Until Dawn” – News Roundup
Silo: Da draußen ist mehr – Staffel 2 – Review